Heim Spiele Planke Chess Scanner
Chess Scanner

Chess Scanner

5.0
Spieleinführung

Score Sheet Scanner zum Digitalisierung von Schachspielen

Scannen Sie Ihre Score -Blätter, um Ihre Spiele zu digitalisieren.

Der Text wird aus dem Score -Blatt extrahiert, um das Spiel zu generieren. Ein Überblick zeigt das Score -Blatt neben den erzeugten Bewegungen an. Wenn die Bewegungen nicht korrekt erkannt wurden, können Sie sie leicht mit Bewegungsvorschlägen korrigieren.

Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Spiele in ein Turnier zu kategorisieren, sie auf Lichess oder Chess.com zu analysieren oder als PGN -Datei zu exportieren.

Scannen der Bewertungsblätter

Score -Blätter können mit dem integrierten Scanner oder aus Ihrer Galerie ausgewählt werden. Das Score -Blatt wird direkt aus dem Bild extrahiert.

Score -Blätter können sowohl für die weißen als auch für die schwarzen Spieler angegeben werden, was aus der Sicht eines Turnierdirektors besonders nützlich ist. Bei der Generierung des Spiels werden beide Versionen berücksichtigt. Bis zu zwei Punkte können pro Spieler angegeben werden.

Spiel erzeugen

Das Spiel kann direkt nach dem Scannen der Score -Blätter generiert werden. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, das Bewegungsraster manuell zu überlagern.

Unterstützte Notationen

  • Englisch: N/B/R/Q/K.
  • Deutsch: s/l/t/d/k
  • Niederländisch: P/L/T/D/K.
  • Spanisch/Italienisch: c/a/t/d/r
  • Französisch: C/F/t/d/r
  • Portugiesisch: c/b/t/d/r
  • Tschechisch/Slowak: J/S/V/D/K.

Es ist auch möglich, auch andere Notationen anzugeben, diese werden jedoch anhand eines Modells bereits unterstützter Notation analysiert. Daher kann die Texterkennung in solchen Fällen weniger genau sein.

Spielgenerierung

Für die Spielgeneration werden die Score -Blätter auf unsere Server gesendet. Die für die Generation erforderliche Zeit kann je nach Lesbarkeit des Score -Blatts, der Länge des Spiels und Ihrer Internetverbindung variieren. Typischerweise reicht dies zwischen 1 und 10 Sekunden.

Überblick über das generierte Spiel

Ein Überblick zeigt die Spalten des Score -Blatts mit den generierten Bewegungen an. Die Hintergrundfarbe jedes Zuges zeigt die Wahrscheinlichkeit des Umzugs an. Wenn Sie auf eine Bewegung tippen, werden Sie direkt zur entsprechenden Schachposition geführt, in der auch Move -Alternativen vorgeschlagen werden.

Vorschläge bewegen

Wenn die Bewegungen nicht korrekt erkannt wurden, können Sie sie mit Bewegungsvorschlägen schnell und einfach korrigieren. Diese sind auf der Grundlage der Wahrscheinlichkeiten angeordnet und können mit einem Filter auf dem zu bewegenden Stück weiter eingeschränkt werden. Nach einer Änderung können Sie das Spiel aus dem aktuellen Schritt regenerieren.

Bewegungen, die auf dem Score -Blatt gekreuzt oder vergessen wurden?

Kein Problem! :)

Im Spielüberblick können Sie Bewegungen überspringen und Bewegungen einfügen. Danach können Sie das Spiel einfach mit den Änderungen regenerieren.

Spieldaten

Zusätzlich können Sie ein Spiel für Spieler- und Turnierdaten hinzufügen. Sie können auch weitere Informationen über ein Beschreibung Feld angeben.

Übersicht und Filterung von Spielen

Ein Gesamtüberblick zeigt alle eingetragenen Spiele an. Sie können Spiele nach Turnier, Runden und Favoriten filtern. Darüber hinaus gibt es ein Suchfeld, mit dem Sie Spiele nach Spielern oder Spielbeschreibungen filtern können.

* Games exportieren ( ) **

Filterte Spiele oder einzelne Spiele können als PGN -Datei exportiert werden. In den Einstellungen können Sie angeben, welche Daten die PGN -Datei enthalten soll, z. B. Turnier, Runde, Datum usw.

Spiele importieren

Zusätzliche Spiele können über PGN -Dateien in die App importiert werden.

* Analysieren Sie Games ( ) **

Um die Spiele zu analysieren, können sie direkt in Lichess und Chess.com eröffnet werden.

(*) Funktionen nur mit Premium erhältlich

Wenn Fehler auftreten oder Vorschläge oder Verbesserungen haben, können Sie mir eine E -Mail an eine E -Mail unter:

[email protected]

Was ist neu in der neuesten Version 1.8.11

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2024

  • Ein Hilfsbereich wurde mit Videos hinzugefügt, die relevante Funktionen zur Korrektur eines Spiels zeigen.
  • Es wurde eine Supportoption hinzugefügt, um Probleme innerhalb der App zu melden.
  • Spiele können jetzt nach der Generation direkt auf schach.com eröffnet werden.
  • Der Live -Update -Modus wurde optimiert.
  • Die Spielansicht wurde nach dem Scannen von QR -Codes verbessert.
  • UI -Anpassungen wurden an Textfelder vorgenommen.
Screenshot
  • Chess Scanner Screenshot 0
  • Chess Scanner Screenshot 1
  • Chess Scanner Screenshot 2
  • Chess Scanner Screenshot 3
Rezensionen Kommentare posten
Neueste Artikel
  • "Edge of Memories: Das neue Action -RPG von Midgar Studio enthüllt"

    ​ Die kreativen Köpfe hinter Edge of Eternity sind mit einem aufregenden neuen Projekt zurückgekehrt - Erinnerungen. Diese bevorstehende Action-RPG wird vom Herausgeber Nacon und dem Entwickler Midgar Studio angekündigt und soll auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet werden. Während das genaue Veröffentlichungsdatum unter Verschluss bleibt, ist das Spiel das Spiel

    by Skylar Apr 26,2025

  • Firaxis weist auf Gandhis Rückkehr in Zivilisation 7 hin

    ​ Die jüngste Ausgabe der beliebten Strategieserie Civilization 7 hat die Gaming -Welt erreicht und die Fans mit einer spürbaren Abwesenheit zurückgelassen: dem legendären indischen Führer Gandhi. Seit seinem Debüt im allerersten Zivilisationsspiel im Jahr 1991 ist Gandhi zu einem festen Bestandteil des Franchise geworden, der berühmt dafür erinnert wurde

    by Lucy Apr 26,2025