DOmini

DOmini

3.4
Anwendungsbeschreibung

Einführung der Domini, eines hochmodernen digitalen Oszilloskops, das Management-Software mit beispielloser Funktionen kombiniert und es zu einem wesentlichen Werkzeug für Studenten, Amateur-Funk-Enthusiasten (insbesondere solche, die Arduino), experimentelle Forscher und elektronische Ingenieure verwenden.

Schlüsselmerkmale des Domini Digital Oszilloskops

  • Mehrkanalmessung: Ausgestattet mit 6 Messkanälen, einschließlich 4 Analog und 2 digital, ermöglicht der Domini eine umfassende Signalanalyse.
  • Vielseitige Messmodi: Wählen Sie aus 4 verschiedenen Messmodi - einzeln, normal (Standby), Auto und Recorder -, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Auslöserereignisse: Erfassen Sie Daten ab dem Moment, in dem ein Ereignis auftritt, und stellen Sie sicher, dass Sie nie kritische Signaländerungen verpassen.
  • Echtzeit-Fourier-Analyse: Führen Sie die Echtzeit-Fourier-Analyse durch, um die Frequenzkomponenten Ihrer Signale sofort zu verstehen.
  • Speicher mit hoher Kapazität: Speichern Sie bis zu 13.200 Wellenformmessungen, wobei die Fähigkeit bis zu 26 Logikanalysator-Messungen von jeweils 400 durchführen kann.
  • Hochgeschwindigkeitsmessungen: Messraten von 5.000 bis 1.000.000 Messungen pro Sekunde auf analogen Kanälen und von 5.000 bis 12 Millionen auf digitalen Kanälen erreichen.
  • Spannungsverfügbarkeit: Zugriff +3,3 V und +5 V Spannungen für Ihre Experimente.
  • Sondenkalibrierung: Kalibrieren Sie Ihre Sonde und setzen Sie ihre Einheiten für präzise Messungen.
  • Probekompatibilität: Arbeitet nahtlos mit Standard -Oszilloskop -Sonden X1 und X10 zusammen.
  • Breitspannungsbereich: Messenspannungen im Bereich von ± 5 V bis 0 ÷ 10 V (± 15 V bis 0 ÷ 30 V mit x1 -Sonde).
  • Hochauflösend: Features eine 10-Bit-Auflösung ADC für eine detaillierte Signalanalyse.
  • PWM und Digital I/O: Enthält 4 digitale Eingänge/Ausgänge für die PWM -Steuerung.
  • Digitale Schnittstellen: Unterstützt SPI, I2C, UART und 1-Wire für eine vielseitige digitale Kommunikation.

Anwendungen des Domini Digital Oszilloskops

  • Signalanalyse: Führen Sie eine Zwischenanalyse sowohl analoger als auch digitaler Signale durch, um ihr Verhalten im Laufe der Zeit zu verstehen.
  • Frequenzanalyse: Verwenden Sie eine schnelle Fourier-Transformation für eine eingehende Frequenzsignalanalyse.
  • Externe Gerätesteuerung: Steuerung externer Geräte über 4 E/A -Anschlüsse, die Ihr experimentelles Setup verbessert.
  • PWM -Signalerzeugung: Erzeugen Sie PWM -Signale im Bereich von 3 Hz bis 10 MHz für verschiedene Anwendungen.
  • IC-Test: Testen Sie integrierte Schaltungen mit digitalen Schnittstellen wie SPI, I2C, UART und 1-Wire.
  • Spannungsquelle: Verwenden Sie als zuverlässige Quelle von +3,3 V und +5 V Spannungen (bis zu 30 mA).
  • Datenerfassung: Schließen Sie verschiedene Sensoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Bestrahlungsstärke an, um Daten effizient zu sammeln.
  • Erkennung hochauflösender Zustand: Erkennen hochauflösender Zustände an Eingangs-/Ausgangsports (Z-State).

Das Domini Digital Oscilloscope mit seiner fortschrittlichen Management -Software und seiner robusten Feature -Set ist so konzipiert, dass sie den unterschiedlichen Bedürfnissen moderner Elektronik -Enthusiasten und -profis gerecht werden. Unabhängig davon, ob Sie Signale analysieren, Geräte steuern oder experimentelle Forschung durchführen, ist das Domini Ihr Anlaufwerk für Präzision und Vielseitigkeit.

Screenshot
  • DOmini Screenshot 0
  • DOmini Screenshot 1
  • DOmini Screenshot 2
  • DOmini Screenshot 3
Rezensionen Kommentare posten
Neueste Artikel
Neueste Apps