PUBG: Blindspot ist ein aufregendes neues Spin-off von PUBG: Battlegrounds, das sich derzeit in Entwicklung befindet und auf der IGN Live-Messe vor Ort gespielt werden konnte. Dieser taktische Top-Down-Shiller für 5 gegen 5 verfügt über einen klassischen Team-Deathmatch-Modus, der uns selbst im Trubel der Messe in seinen Bann zog, sowie über einen Demolition-Modus, in dem Teams Fallen und Hindernisse einsetzen, um ihre Gegner auszumanövrieren. Es wird oft mit einem Top-Down-Rainbow Six Siege verglichen, und das aus gutem Grund: Um Eliminierungen zu erzielen, sind strategisches Denken und schnelle Reflexe gleichermaßen gefordert.
1. Es ist wie ein riskantes Spiel von Verstecken
Vergesst eure standardmäßigen FPS-Reflexe. Dieses Top-Down-PvP-Erlebnis schätzt kluge Taktiken genauso sehr wie schnelle Reaktionen. Ihr bewegt euch in Karten voller Ecken, Fenster und Türöffnungen – alles gestaltet, um die Sichtlinie zu einem entscheidenden Faktor zu machen. Ihr könnt die gesamte Karte einsehen, aber Feinde nur innerhalb eures eigenen Sichtkegels oder dem eurer Teamkollegen entdecken. Diese scheinbar einfache Grundlage wird intensiv, wenn ein Gegner euch durch ein Fenster erschießt, während ihr auf einen Korridor-Eingang achtet.
2. Macht euch bereit für den Demolition-Modus
Während wir den Demolition-Modus nicht selbst erleben konnten, verspricht er eine komplexere Herausforderung als der 5-gegen-5-Deathmatch, die strategische Planung und Teamarbeit betont. Produktionsdirektor Seungmyeong Yang erläuterte auf der IGN Live: "Der Demolition-Modus ist Fans von Counter-Strike oder Valorant vertraut. Ein Team greift an, während das andere verteidigt, wobei die Verteidiger Zugangspunkte blockieren und die Angreifer versuchen, diese zu durchbrechen. Es war großartig mitanzusehen, wie die Spieler sich damit beschäftigt haben – sie genießen den Modus wirklich!" Dieser Modus ist ein Hauptgrund für die Vergleiche mit Rainbow Six Siege, wenn auch aus einer neuen Top-Down-Perspektive.
PUBG: Blindspot auf der IGN Live


9 Bilder ansehen



3. Meistert das einzigartige Steuerungsschema
Die Tastatur- und Maussteuerung ähnelt der eines Twin-Stick-Shooters, woran man sich vielleicht erst gewöhnen muss. Benutzt WASD für die Bewegung, während eure Maus euer Sichtfeld steuert. Das Zielen und Feuern erfordert das Halten der rechten Maustaste, was eure Bewegung verlangsamt. Dies schafft einen ständigen Abwägung zwischen Beweglichkeit, um unentdeckt zu bleiben, und dem Innehalten für präzise Schüsse. Wenn ihr besser werdet, nutzt das Mausrad und die Tastatur, um Kopfschüsse, Körpertreffer oder kniende Gegner genauer anzuvisieren.
4. Strategische Charakterauswahl ist wichtig
Wie in jedem team-basierten Spiel ist die Zusammenstellung eures Fünfer-Teams entscheidend. Die Demo bot 10 verschiedene Charaktere, jeder mit einzigartigem Aussehen und Ausrüstung, die verschiedenen Spielstilen entspricht. Wenn ihr aggressiven Nahkampf bevorzugt, sind Charaktere wie Collision – ein bärtiger Cowboy, bewaffnet mit einer Winchester 1300 Shotgun und Fallen – oder Kayak, mit einer halbautomatischen O12 Shotgun und einer ferngesteuerten Haftbombe, ideal. Support-Spieler könnten sich für Fanatic und ihre P90 plus Verbandskiste entscheiden, oder für den Scharfschützen Buddy mit Scan-Drohnen. Einige Charaktere, wie Dropdown mit ihrer dystopischen Harley-Quinn-Ästhetik, sind allein schon aufgrund ihres Designs verlockend, selbst wenn toxische Gasgranaten nicht eure übliche Wahl sind.
5. Macht euch bereit, im August zu spielen
Während das vollständige Spiel noch kein Veröffentlichungsdatum hat, ist eine PC-Beta für August geplant. Bleibt auf dem Laufenden, indem ihr der offiziellen Steam-Seite des Spiels folgt.
