Firaxis und 2K sind entschlossen, Civilization 7 mit einem umfassenden Update zu revitalisieren, das stark auf Spielerfeedback eingeht.
Das umfangreiche Update 1.2.2 bringt mehrere heiß ersehnte Funktionen mit sich, darunter Große und Riesige Karten, erweiterte Erweiterte Spieloptionen und Steam-Workshop-Integration. Neue Ergänzungen wie Stadtspezialisierungen, Stadtstaaten-Boni, überarbeitete Glaubenssätze, Balance-Anpassungen, UI-Verfeinerungen und ja – "ein extrem streichelwürdiger Späherhund" runden das Paket ab.
Spieler können bestehende Spielstände über den Legacy-Steam-Beta-Zweig fortsetzen, wobei Firaxis darauf hinweist, dass die Abwärtskompatibilität Einschränkungen hat: "Neue Fähigkeiten oder Effekte können einen Neustart oder den Wechsel ins nächste Zeitalter in deinem aktuellen Spiel erfordern."
"Für optimales Gameplay empfehlen wir, eine neue Kampagne zu starten oder im aktuellen Durchlauf ins nächste Zeitalter vorzurücken", rieten die Entwickler.
Eine Welt voller neuer Möglichkeiten
Während auf der Switch nicht verfügbar, unterstützen Große und Riesige Karten nun 10 Spieler (im Mehrspielermodus auf 8 begrenzt). Das Team strebt an, Riesige Karten langfristig für 12 Spieler zu erweitern, konzentriert sich aktuell aber auf Stabilität: "Wir benötigen mehr Zeit, um sicherzustellen, dass erhöhte Spielerzahlen die Leistung nicht beeinträchtigen."
Um diese erweiterten Welten zu bereichern, bieten Karten nun zusätzliche Pantheons (inklusive zwei neuen Antike-Optionen), Religiöse Glaubenssätze, Entdeckungen und verbesserte Stadtstaaten-Boni für fesselndes Gameplay.
Verbesserte Spielindividualisierung
"Die Stärke von Civilization liegt in seinen vielfältigen Spielstilen – sei es friedliche Stadtentwicklung oder Eroberung von Rivalen", heißt es im Update. "Version 1.2.2 führt erweiterte Einstellungsoptionen ein, die beispiellose Kontrolle über dein Spielerlebnis ermöglichen."
Spieler können jetzt Legacy-Pfade pro Seite, bestimmte Krisen aktivieren und den Punkte-Sieg komplett deaktivieren. Neue Einstellungen ermöglichen auch KI-Schwierigkeitsanpassungen und das Überspringen von Zivilisationsfreischaltungen während Zeitalterübergängen.
Religiöse und urbane Verbesserungen
Community-Feedback führte zu Verfeinerungen des Religionssystems mit neuen Glaubenssätzen und Anreizen für die Bekehrung von Siedlungen. Stadtzentren erhalten Zugang zu bisher städtischen Gebäuden, während verbesserte Stadtspezialisierungen umfassen:
- Festungsstädte mit Mehrfachmauerbau für strategische Verteidigung
- Neue Kurstädte, die Gold und Zufriedenheit durch malerische Lage generieren
- Ausgeglichene Knotenstädte (Einfluss pro Verbindung von +2 auf +1 reduziert)
Community-Tools und technische Hinweise
Die Steam-Workshop-Unterstützung erscheint zusammen mit einem überarbeiteten Ladebildschirm, der neu aufgenommene Erzählung von Gwendoline Christie enthält.
Update 1.2.2 ist aktuell verfügbar, wobei Switch-Versionen aufgrund plattformspezifischer Anforderungen verzögert erscheinen. Spieler mit Problemen sollten Mods deaktivieren und Fehler melden.
Weg der Wiedergutmachung
Civilization 7s schwieriger Steam-Start zeigt sich in der Mühe, die Spielerzahlen der Vorgänger zu erreichen, mit aktuell überwiegend negativen Bewertungen – trotz unserer 7/10-Wertung, die die "verbesserten Kriegsführungs- und Erzählelemente, die den 'noch eine Runde'-Drang befeuern", lobte.
Vollständige Patch Notes inklusive zahlreicher Anpassungen und Fixes finden sich auf der offiziellen Civilization-Website.