Hideo Kojima enthüllte bahnbrechende Neuigkeiten während seiner Keynote auf der SXSW 2025 in Austin, Texas, wo er einen erweiterten Trailer für Death Stranding 2: On the Beach präsentierte und gleichzeitig das offizielle Veröffentlichungsdatum bekannt gab.
Death Stranding 2 erscheint exklusiv für PlayStation 5 am 26. Juni 2025. Spieler, die sich für die Digital Deluxe- oder Collector's Edition entscheiden, erhalten 48 Stunden früheren Zugang ab dem 24. Juni.
Der cinematische 10-minütige Trailer unten enthüllt dramatische Story-Sequenzen, Gameplay-Ausschnitte und zeigt besonders eine rätselhafte Figur, die sofort an Solid Snake aus Kojimas ikonischer Metal Gear-Reihe erinnert.
Der italienische Schauspieler Luca Marinelli verkörpert Neil, einen taktischen Operativen, der ein typisches Bandana trägt und eine Einheit unheimlicher maskierter Soldaten anführt, während er militärische Hochleistungswaffen schwingt – visuelle Elemente, die stark an den legendären Protagonisten von Metal Gear erinnern.
Der Trailer greift die Metal-Gear-Nostalgie weiter auf mit dem furchteinflößenden Magellan Man – einem biomechanischen Koloss, der mit einer teerartigen Substanz verschmolzen ist und Erinnerungen an Metal Gear Rex weckt (ein 38 cm großes Modell ist Teil der Collector's Edition). Dieses gigantische mechanisierte Wesen liefert sich Pacific-Rim-artige Kämpfe gegen albtraumhafte Teerkreaturen.
Die Preise entsprechen den Branchenstandards: 69,99 $ für die Standard Edition, 79,99 $ für die Digital Deluxe Edition und 229,99 $ für die Premium Collector's Edition. Die Vorbestellungen starten am 17. März.
Als Fortsetzung des 2019 erschienenen Death Stranding erforscht der Sequel unter dem eindringlichen Motto "Should We Have Connected?" tiefgründige Themen menschlicher Verbindung. Offizielle Beschreibung:
Sam Bridges kehrt mit Begleitern zurück, um sich auf eine gefährliche Expedition jenseits der Grenzen der UCA zu begeben. Dabei konfrontiert er existenzielle Bedrohungen und erschreckende Anomalien – während er mit dem grundlegenden menschlichen Bedürfnis nach Verbindung ringt. Der visionäre Regisseur Hideo Kojima definiert mit diesem grenzüberschreitenden Erlebnis erneut interaktives Storytelling neu.