
Elden Ring Nightreign enthüllt seinen neuesten Fernkampf-Spezialisten – den Ironeye – nur wenige Wochen vor dem Start des Spiels im Mai. Entdecken Sie, was diese präzisionsorientierte Scharfschützenklasse so einzigartig macht!
Nightreign stellt die sechste spielbare Klasse vor: Den Ironeye
Meister des Fernkampfes
Kurz vor seinem Debüt im Mai hat Elden Ring: Nightreign den Ironeye enthüllt – eine hochmobile Scharfschützenklasse, die den Fernkampf durch Beweglichkeit und Präzision revolutioniert. Der Gameplay-Trailer demonstriert das charakteristische massive Bogen-Setup des Charakters, Fähigkeiten zum Wandrunnen für Luftangriffe und ein erweitertes Zielsystem, das mühelose Kopfschüsse ermöglicht. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aufnahmen zeigen, wie der Ironeye einen seltenen, bogenbasierten Riposte ausführt und einem Gegner mitten im Kampf das Herz durchbohrt.
Nach dem Closed-Network-Test im Februar, bei dem Spieler vier der acht geplanten Klassen (Wylder, Guardian, Duchess und Recluse) testen konnten, nährt die Ankündigung dieser sechsten Klasse Spekulationen, dass FromSoftware die verbleibenden beiden Klassen noch vor dem Start von Nightreign im nächsten Monat enthüllen könnte.

Die innovativen Zielmechaniken des Ironeye haben unter Fans Diskussionen über mögliche Quality-of-Life-Updates für das ursprüngliche Elden Ring ausgelöst. Viele hoffen, dass diese Verbesserungen im Fernkampf das oft übersehene Bogen-Gameplay im Basisspiel beleben könnten.
Auf Community-Plattformen wie Reddit galten Bögen historisch gesehen aufgrund der Nahkampf-Dominanz in Elden Ring als unterausgelastete Waffen. Die Demonstration eines hocheffektiven Bogenkampfes in Nightreign könnte jedoch mehr Spieler davon überzeugen, bei der Ankunft der Erweiterung mit Fernkampf-Builds zu experimentieren.
Dieses Standalone-Elden-Ring-Abenteuer startet am 30. Mai 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S zum Preis von 39,99 US-Dollar. Umfassende Spieledetails finden Sie in der untenstehenden Featured-Coverage von Game8.