
Ezra Miller scheint nach mehreren Jahren mit rechtlichen Kontroversen und psychischen Gesundheitsproblemen bereit für ein Hollywood-Comeback. Der jüngste Auftritt des Schauspielers bei den Filmfestspielen von Cannes für Lynne Ramsays neuesten Film deutet auf eine allmähliche Rehabilitation in der Branche hin.
Turbulente Vergangenheit trifft auf vorsichtiges Comeback
Millers Karriere nahm eine düstere Wendung, nachdem Aufnahmen viral gingen, die den Schauspieler zeigten, wie er offenbar einen Fan in Island angriff. Dieser Vorfall ging mehreren Festnahmen 2022 auf Hawaii wegen ordnungswidrigen Verhaltens, Belästigung und Körperverletzung zweiten Grades voraus, gefolgt von Einbruchsanklagen in Vermont.
Der "The Flash"-Star räumte seine Probleme in einer Stellungnahme von 2022 ein: "Ich gehe mit komplexen psychischen Gesundheitsproblemen um und arbeite darauf hin, in eine stabile, produktive Lebensphase zurückzukehren." Miller blieb nach der Premiere von "The Flash" 2023 bis zu seinem Auftritt in Cannes äußerst zurückgezogen.
Kreative Zusammenarbeit als Weg nach vorn
Miller enthüllte Pläne, mit der Regisseurin Lynne Ramsay an einem Drehbuch zusammenzuarbeiten, und beschrieb diese kreative Partnerschaft als ihr wahrscheinlich erstes professionelles Projekt. "Das Schreiben ermöglicht mir, in Einsamkeit zu arbeiten, was vorteilhaft war", erklärte der Schauspieler während eines Auftritts bei einem italienischen Festival.
Ramsay bestätigte die Entwicklung eines Vampirfilms, bei dem Miller die Hauptrolle übernehmen soll, obwohl weitere Schauspielprojekte ungewiss bleiben. Miller äußerte tiefe Dankbarkeit gegenüber unterstützenden Kollegen, erkannte aber auch schmerzhafte Erkenntnisse über oberflächliche Branchenbeziehungen an.
"Ich empfinde enorme Reue für vergangene Handlungen", reflektierte Miller, "aber schätze die schwierigen Lektionen, die ich in diesen dunklen Zeiten gelernt habe." Der Schauspieler betonte Loyalität gegenüber aufrichtigen Unterstützern, während er brutale Wahrheiten über die Dynamik der Unterhaltungsindustrie anerkannte.
Warner Bros.-Führungskräfte lobten zuvor Millers Leistung in "The Flash", wobei Regisseur Andy Muschietti ihre Zusammenarbeit als "eine meiner besten Erfahrungen mit einem Schauspieler" bezeichnete. Das Studio hielt die kreative Kontinuität aufrecht, indem es Miller trotz der Kontroversen in der DC-Rolle beließ.
