Hallo, Mitspieler, und willkommen zur SwitchArcade-Zusammenfassung für den 2. September 2024! Während es in den USA vielleicht ein Feiertag ist, läuft es hier in Japan wie gewohnt. Das bedeutet eine neue Ladung Rezensionen zu Ihrer Freude – drei von Ihnen und eine von unserem geschätzten Kollegen Mikhail. Ich werde mich mit Bakeru, Star Wars: Kopfgeldjäger und Mika und der Hexenberg befassen, während Mikhail seine Expertenanalyse von Peglin[ liefert &&&]. Außerdem haben wir Neuigkeiten von Mikhail und eine umfangreiche Übersicht über die Angebote von Nintendos Blockbuster Sale. Lass uns eintauchen!
Nachricht
Guilty Gear Strive erscheint im Januar 2025 für Nintendo Switch
Arc System Works bringt die Kampfspiel-SensationGuilty Gear Strive am 23. Januar auf die Nintendo Switch! Erwarten Sie 28 Zeichen und einen Rollback-Netcode für ein reibungsloses Online-Spiel. Während Crossplay leider fehlt, dürften Offline-Kämpfe und Online-Matches mit anderen Switch-Spielern dennoch fantastisch sein. Nachdem ich das Spiel auf Steam Deck und PS5 geliebt habe, bin ich gespannt darauf, die Switch-Version auszuprobieren. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website.
Rezensionen und Kurzansichten
Bakeru ($39,99)
Bakeru ist nicht Goemon/Mystical Ninja, obwohl es von einigen Mitgliedern desselben Teams entwickelt wurde. Obwohl es oberflächliche Ähnlichkeiten gibt, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Bakeru für sich allein steht. Ein direkter Vergleich mit Goemon ist beiden Spielen gegenüber unfair. Bakeru wurde von Good-Feel entwickelt (bekannt für ihre Arbeit an den Titeln Wario, Yoshi und Kirby und ist ein charmantes, zugängliches Buch , und ausgefeilter 3D-Plattformer.
Das Spiel spielt sich in einer von Japan inspirierten Umgebung ab, in der Sie als Issun spielen, unterstützt von der formverändernden Tanuki Bakeru. Erwarten Sie eine Reise durch verschiedene Präfekturen voller Kämpfe, Schatzsuche, skurriler Charaktere und verborgener Geheimnisse. Die über sechzig Level bieten ein durchweg fesselndes Erlebnis, und die Sammlerstücke sind besonders hervorzuheben, da sie oft die einzigartigen Eigenschaften jedes Ortes widerspiegeln. Es ist eine unterhaltsame Möglichkeit, Japan kennenzulernen, selbst für Langzeitaufenthalte.
für kreative und lohnende Begegnungen. knack Bakeru geht zahlreiche kreative Risiken ein, wobei einige Elemente besser funktionieren als andere – ein häufiges Phänomen bei der Spieleentwicklung. Die Erfolge überwiegen jedoch bei weitem alle Mängel. Mir hat das Spiel trotz seiner Unzulänglichkeiten wirklich Spaß gemacht, ein Beweis für seinen inhärenten Charme und seine Sympathie.
Der einzige wesentliche Nachteil ist die inkonsistente Framerate auf der Switch, ein Problem, das Mikhail in seiner Steam-Rezension erwähnt hat. Auch wenn es für mich persönlich kein großes Problem darstellt, sollten sich Spieler, die empfindlich auf Framerate-Einbrüche reagieren, über dieses potenzielle Problem im Klaren sein, auch wenn seit der japanischen Veröffentlichung Verbesserungen vorgenommen wurden.
Bakeru ist ein entzückender 3D-Plattformer mit ausgefeiltem Gameplay und innovativen Ideen. Sein Bekenntnis zu seinem einzigartigen Stil ist ansteckend. Während Framerate-Inkonsistenzen auf der Switch verhindern, dass es sein volles Potenzial ausschöpft, und diejenigen, die einen Goemon-Klon erwarten, werden enttäuscht sein, ist es ein sehr empfehlenswerter Titel für ein unterhaltsames Abenteuer zum Abschluss des Sommers.
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Star Wars: Kopfgeldjäger (19,99 $)
Die Ära der Prequel-Trilogie brachte eine Fülle von Star Wars-Merchandise hervor, darunter überraschend viele Videospiele. Auch wenn die Filme selbst umstritten bleiben, haben sie unbestreitbar das Star Wars-Universum erweitert. In diesem Spiel geht es um Jango Fett, Boba Fetts Vater, vor seinem frühen Tod. Star Wars: Bounty Hunter füllt die Hintergrundgeschichte aus, ob Sie es wollten oder nicht.
Das Spiel folgt Jango Fetts Reise, während er für Graf Dooku einen dunklen Jedi jagt und dabei zusätzliche Kopfgelder einsammelt. Sie nutzen eine Vielzahl von Waffen und Geräten, darunter das legendäre Jetpack. Während es zunächst fesselnd ist, fallen das sich wiederholende Gameplay und die veraltete Mechanik (ein häufiges Problem bei Spielen der frühen 2000er-Jahre) auf. Das Zielen ist ungenau, die Deckungsmechanik fehlerhaft und das Level-Design fühlt sich oft beengt und schlecht geführt an. Selbst bei seiner Veröffentlichung war es nur durchschnittlich.
Aspyrs Portierungsbemühungen haben die Grafik und Leistung verbessert, aber das Kern-Gameplay bleibt weitgehend unverändert. Das Speichersystem ist immer noch problematisch und erfordert möglicherweise Neustarts in längeren Phasen. Allerdings ist die Einbeziehung eines Boba-Fett-Skins eine nette Geste. Wenn Sie dieses Spiel spielen möchten, ist diese verbesserte Version die richtige Wahl.
Star Wars: Bounty Hunter besitzt einen gewissen nostalgischen Charme, der die einzigartigen Eigenschaften des Gamings der frühen 2000er Jahre widerspiegelt. Es ist vor allem denjenigen zu empfehlen, die eine nostalgische Reise zurück in diese Zeit suchen. Wenn Sie ein ausgefeiltes, modernes Gameplay bevorzugen, könnte dieses an den Rändern zu grob sein.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Mika und der Hexenberg (19,99 $)
Nach den katastrophalen Nausicaa-Spieladaptionen ist Hayao Miyazakis Haltung zu Videospieladaptionen seiner Werke bekannt. Während die Einzelheiten unklar sind, lässt das Fehlen nachfolgender Ghibli-basierter Spiele auf eine umfassendere Politik schließen. Mika und der Hexenberg, entwickelt von Chibig und Nukefist, ist eindeutig von Ghiblis Ästhetik inspiriert.
Du spielst eine Hexenanfängerin, deren fliegender Besen kaputt geht, nachdem sie von ihrem Lehrer von einem Berg geworfen wurde. Um Geld für Reparaturen zu verdienen, übernehmen Sie Paketzustellungsaufträge und nutzen Ihren Besen für schnelle Reisen. Die lebendige Welt und die skurrilen Charaktere bereichern das Erlebnis. Allerdings sind auf der Switch Leistungsprobleme zu erkennen, die sich auf Auflösung und Bildrate auswirken. Eine leistungsfähigere Plattform würde wahrscheinlich ein reibungsloseres Erlebnis bieten. Trotzdem werden diejenigen, die technische Mängel tolerieren können, wahrscheinlich Freude am Spiel haben.
Mika and the Witch’s Mountain nimmt seine Inspiration offen an, aber seine sich wiederholende Kernmechanik kann ermüdend sein. Ein weiterer Nachteil sind die Leistungsprobleme der Switch. Dennoch sorgen die bezaubernde Welt und die Charaktere für ein angenehmes, wenn auch etwas fehlerhaftes Erlebnis. Wenn Ihnen das Konzept gefällt, wird Ihnen das Spiel wahrscheinlich gefallen.
SwitchArcade-Score: 3,5/5
Peglin (19,99 $)
Nachdem ich zuvor die Early-Access-Version auf iOS getestet habe, freue ich mich, dass Peglin (ein Pachinko-Roguelike) endlich seine Version 1.0 auf Switch erreicht. Diese Version 1.0, die auch auf Steam und Mobilgeräten veröffentlicht wurde, bietet ein umfassenderes Erlebnis. Die Kernmechanik des Spiels besteht darin, eine Kugel auf Pflöcke zu richten, um Feinden Schaden zuzufügen und durch Zonen voranzukommen, ähnlich wie bei Slay the Spire. Erwarten Sie schon früh ein herausforderndes Erlebnis mit zahlreichen Schlachten, Events, Geschäften und Upgrades.
Strategisches Zielen ist der Schlüssel zum effektiven Einsatz kritischer Punkte und Bombenpunkte. Die Komplexität des Spiels wird deutlicher, je weiter Sie voranschreiten und neue Kugeln und Relikte freischalten. Der Switch-Port funktioniert gut, obwohl sich das Zielen weniger reibungslos anfühlt als auf anderen Plattformen. Touch Controls mildert dieses Problem. Die Ladezeiten sind länger als auf Mobilgeräten und Steam, aber die Gesamtleistung ist akzeptabel.
Die Switch-Version enthält ein In-Game-Erfolgssystem, eine willkommene Ergänzung angesichts des Mangels an systemweiten Erfolgen. Cross-Save-Funktionalität zwischen Plattformen wäre eine nette Ergänzung gewesen, ist aber angesichts der Größe des Entwicklers verständlich. Trotz längerer Ladezeiten und nicht ganz perfektem Zielen ist Peglin auf Switch eine solide Portierung.
Selbst im Early Access war Peglin außergewöhnlich. Obwohl weiterhin einige Balanceprobleme bestehen, ist es ein Muss für Switch-Besitzer, die die einzigartige Kombination aus Pachinko- und Roguelike-Elementen schätzen. Die Entwickler haben die Funktionen des Switch effektiv genutzt und bieten Rumpel-, Touchscreen- und Tastensteuerung. Eine physische Veröffentlichung wäre eine fantastische Ergänzung. -Mikhail Madnani
SwitchArcade-Score: 4,5/5
Verkauf
(Nordamerikanischer eShop, US-Preise)
Dieser Blockbuster-Sale ist riesig! Ich habe unten einige der besten Angebote hervorgehoben, aber es gibt noch viel mehr. Eine umfassendere Liste finden Sie in einem separaten Artikel. Viel Glück beim Einkaufen!
(Hinweis: Bilder von Verkäufen werden weggelassen, da sie nicht in diesem Textformat wiedergegeben werden können. Die Textbeschreibungen der Verkäufe bleiben erhalten.)
Das ist alles für heute! Besuchen Sie uns morgen für weitere Rezensionen, Neuerscheinungen, Verkäufe und möglicherweise einige Neuigkeiten. Habt einen tollen Montag!