Kingdom Hearts 4: Der „Lost Master Arc“ und was vor uns liegt
Das mit Spannung erwartete Kingdom Hearts 4, das 2022 enthüllt wird, leitet den „Lost Master Arc“ ein, eine entscheidende Handlung, die den Beginn des Abschlusses der Saga markiert. Der erste Trailer zeigte Sora im rätselhaften Quadratum, einer von Shibuya inspirierten Stadt, und bereitete die Bühne für dieses neue Kapitel.
Während Square Enix sich zu den Einzelheiten zurückhielt, haben die Fans den Trailer eifrig seziert und über mögliche neue Disney-Welten spekuliert. Die Möglichkeit von Star Wars- oder Marvel-Integrationen hat für Aufregung gesorgt und die Crossovers der Serie über die traditionelle Disney-Animation hinaus erweitert.
Zusätzlich zu der Intrige feierte Tetsuya Nomura, Mitschöpfer von Kingdom Hearts, kürzlich den 15. Jahrestag von Birth By Sleep. Seine Überlegungen zum „Kreuzungspunkt“-Thema des Spiels – entscheidende Momente der Divergenz – deuteten auf dessen Relevanz für den „Lost Master Arc“ in Kingdom Hearts 4 hin und versprachen weitere Enthüllungen der Geschichte.
Nomuras Kommentare spielten speziell auf die Versammlung der Verlorenen Meister im Finale von Kingdom Hearts 3 an, bei der Xigbars wahre Identität als Luxu, ein langjähriger Schlüsselschwertträger, enthüllt wurde. Er neckte das Konzept von Verlust und Gewinn, das diese Meister erlebten, und spiegelte damit die Mythologie des Scheidewegs wider.
Dies deutet darauf hin, dass Kingdom Hearts 4 endlich die Folgen dieser entscheidenden Wiedervereinigung bewältigen wird. Obwohl noch vieles unbekannt ist, deuten Nomuras jüngste Aussagen darauf hin, dass ein baldiges Update, möglicherweise ein neuer Trailer, in Sicht ist.