Nintendo hat offiziell angekündigt, dass die Nintendo Switch 2 -Version von The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom tatsächlich Cloud -Paraden unterstützen wird, sehr zur Erleichterung der Fans. Zunächst gab es Verwirrung und Bedenken, als die Nintendo -Website für das Spiel einen Haftungsausschluss enthielt, der besagte, dass die Software den Nintendo Switch Online -Mitgliedsfunktion der Save Data Cloud -Sicherung nicht unterstützen würde. Dies führte zu Sorgen, dass die erweiterte Version des Spiels für den Switch 2 möglicherweise keine Cloud -Paraden zulässt, wie der jüngste Bericht von IGN hervorgehoben wurde.
Nintendo hat seine Website jedoch seitdem mit neuen Informationen aktualisiert. Der überarbeitete Haftungsausschluss lautet nun: "Speichern Sie Daten im zweiten Speicherdatenfenster in der Legende von Zelda: Tränen des Königreichs - Nintendo Switch 2 Ausgabe kann nicht in die Legende von Zelda: Tränen des Königreichs auf Nintendo Switch übertragen werden." Diese Klarstellung legt nahe, dass die Spieler ihre Paraden aus dem ursprünglichen Switch in den Switch 2 übertragen können, aber nicht umgekehrt. Dieses Update sollte Switch 2 -Eigentümer beruhigen und von Eurogamer weiter beschrieben.
Interessanterweise hat die Seite für Donkey Kong Bananza auf der Nintendo -Website alle Referenzen auf Cloud -Speichern entfernt und die Fans über ihre Speicherdatenfunktionen wundern. Die Seite für die Legende von Zelda: Breath of the Wild - Nintendo Switch 2 Edition enthält nun dieselbe Nachricht zu Save Transfers, was einen konsistenten Ansatz über diese Titel hinweg zeigt.
In anderen Nachrichten sind Vorbestellungen für den Nintendo Switch 2 live gegangen und haben einen Preis von 449,99 USD beibehalten. Die Reaktion war genauso begeistert wie erwartet. Weitere Informationen zur Sicherung Ihres eigenen Switch 2 finden Sie auf dem umfassenden Nintendo Switch 2 -Leitfaden von IGN.