Meta Quest Pro offiziell eingestellt; Meta Quest 3 übernimmt das Ruder
Meta hat sein High-End-VR-Headset, das Meta Quest Pro, offiziell eingestellt. Das Produkt ist nicht mehr auf der offiziellen Website verfügbar, was frühere Ankündigungen bestätigt, wonach das Produkt Anfang 2025 eingestellt werden soll.
Der hohe Preis des Quest Pro (1.499,99 $) behinderte seine Akzeptanz sowohl bei Verbrauchern als auch bei Unternehmen erheblich. Dies steht in krassem Gegensatz zur günstigeren Meta Quest-Reihe (von 299,99 $ bis 499,99 $), die einen größeren Markterfolg hatte.
Da der Restbestand nun aufgebraucht ist, weist Meta potenzielle Käufer auf Meta Quest 3 hin, das als „ultimative Mixed-Reality-Erfahrung“ angepriesen wird. Während ein paar vereinzelte Quest Pro-Geräte in den Regalen des Einzelhandels herumliegen könnten, wird es immer unwahrscheinlicher, sich eines zu sichern.
Warum das Meta Quest 3 ein würdiger Nachfolger ist
Das Meta Quest 3 bietet eine überzeugende Alternative und bietet viele der Funktionen des Quest Pro zu einem deutlich günstigeren Preis (499 $). Beide Headsets priorisieren Mixed Reality und ermöglichen es Benutzern, virtuelle und reale Umgebungen zu verschmelzen.
In mehreren Schlüsselbereichen übertrifft das Quest 3 seinen Vorgänger sogar. Es ist leichter, bietet eine höhere Auflösung und Bildwiederholfrequenz und verspricht ein komfortableres und intensiveres Erlebnis. Darüber hinaus sind die Touch Pro-Controller des Quest Pro mit dem Quest 3 kompatibel. Für preisbewusste Benutzer bietet der Meta Quest 2S ab 299,99 $ einen günstigeren Einstiegspunkt mit leicht reduzierten Spezifikationen.
430 $ 499 $ Sparen Sie 69 $ 430 $ bei Best Buy 525 $ bei Walmart 499 $ bei Newegg