Nintendo Switch 2: Neues Ladegerät erforderlich?
Gerüchten zufolge benötigt die kommende Nintendo Switch 2 möglicherweise ein leistungsstärkeres Ladegerät als ihr Vorgänger. Während das Design der Konsole Berichten zufolge dem Original-Switch nachempfunden ist, deutet ein aktuelles Leck darauf hin, dass ein 60-W-Netzkabel für optimales Laden verwendet wird, was bedeutet, dass das Ladegerät des Original-Switch nicht ausreicht.
Jüngste Leaks bieten Einblicke in die Switch 2, darunter Bilder, die scheinbar ein ähnliches Design wie die ursprünglichen und magnetischen Joy-Con-Controller bestätigen. Eine offizielle Enthüllung wird für März 2025 erwartet.
Der neueste Leak der Journalistin Laura Kate Dale zeigt ein angebliches Bild der Ladestation der Switch 2. Dieses Leck untermauert die Behauptung, dass für eine optimale Aufladung ein 60-W-Netzkabel erforderlich ist. Auch wenn das Original-Switch-Kabel funktionieren könnte, ist es wahrscheinlich ineffizient.
Bedenken hinsichtlich der Ladekompatibilität
Es sind zahlreiche Gerüchte rund um die Switch 2 aufgetaucht, darunter Details zu Entwicklungskits und möglichen Spieletiteln. Spekulationen über seine grafischen Fähigkeiten platzieren es in der Nähe der PlayStation 4 Pro, obwohl einige Quellen ein etwas geringeres Leistungsniveau vermuten lassen.
Während der Switch 2 über ein eigenes Ladegerät verfügt, ist die Inkompatibilität mit dem Kabel des Original-Switch ein bemerkenswertes Detail. Spieler sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Verwendung des älteren Kabels mit geringerer Wattzahl möglicherweise keine optimale Ladegeschwindigkeit bietet. Daher wird ein 60-W-Ladegerät empfohlen.