Die Rolle der zufälligen Zahlengenerierung (RNG) bei Rollenspielspielen (RPGs) löst häufig die Debatte aus. Von unerwarteten Total Party Kills (TPK) in Dungeons & Dragons aufgrund einer einzigen schlechten Rolle bis hin zur Enttäuschung, ein Armband mit geringfügiger Veränderung in einer Skyrim-Truhe beim Spielen als Barbar zu finden, kann RNG ein zweischneidiges Schwert sein. Spin Hero, ein neu veröffentlichter Roguelike Deckbuilder, umarmt dieses Element vollständig und legt Spieler direkt in die Hände der RNG -Götter.
Während das Roguelike Deckbuilder -Genre übermäßig vertraut erscheinen mag, unterscheidet sich Spin Hero, indem er tiefer in die RNG -Mechanik eintaucht. Das Spiel führt während der Schlachten ein maschinenähnliches Minispiel ein und fügt eine zusätzliche Schicht Unvorhersehbarkeit hinzu. Obwohl Spieler ein Inventar von Gegenständen sammeln können, um den Kampf zu unterstützen, hängt der Erfolg immer noch auf den Launen der Spielautomaten ab und macht jede Begegnung zu einem Glücksspiel.
** in den Händen des Schicksals **
Spin Hero ist wahrscheinlich ein polarisierender Titel. Für Spieler, die die Kontrolle über ihr Spielerlebnis genießen, könnte die Idee, sich an das Schicksal zu ergeben, nicht ansprechen. Für diejenigen, die sich für RNG offenbaren, bietet Spin Hero jedoch eine frische Wendung auf dem Roguelike Deckbuilder -Genre. Die ansprechenden Pixelkunst des Spiels und die vielfältigen Schlachten gegen eine Vielzahl von Monstern geben ausreichend Grund, es zu versuchen.
Wenn Sie Ihre RPG -Horizonte erweitern möchten, gibt es zahlreiche andere Möglichkeiten zu erkunden. Überprüfen Sie unsere Liste der 25 besten RPGs, die auf iOS und Android verfügbar sind.