Die GSC Game World setzt einen massiven Patch (1,2) für Stalker 2: Heart of Chornobyl aus und adressiert ungefähr 1.700 Fehler und Verbesserungen. Dieses erhebliche Update wirkt sich erheblich auf verschiedene Spielaspekte aus, einschließlich Gleichgewicht, Umweltdetails, Quests, Leistung und dem viel diskutierten A-Life 2.0-System.
Nach einem erfolgreichen November -Start mit positiven Steam -Bewertungen und über 1 Million Verkäufen wurde Stalker 2 trotz seiner Errungenschaft erhebliche Kritik an seinen zahlreichen Pannen konfrontiert. A-Life 2.0, ein zentrales Merkmal, das vielversprechende beispiellose aufstrebende Gameplay- und realistische KI-Interaktionen verspricht, war besonders problematisch. Die GSC Game World hat diese Mängel zuvor anerkannt und ihr Engagement für die Lösung von Patch 1.1 als ursprünglicher Schritt beschrieben. Patch 1.2 stellt einen erheblichen Fortschritt in dieser laufenden Anstrengung dar.
Zu den wichtigsten Verbesserungen in Patch 1.2 gehören:
AI -Verbesserungen: Zahlreiche Korrekturen zielen auf das NPC -Verhalten von NPC ab, behandeln Probleme mit Leicheplünderungen, Waffenauswahl, Genauigkeit, Stealth -Erkennung, Hindernisvermeidung und mutierte Kampftaktik. Zu den spezifischen Korrekturen gehören die Lösung von Problemen mit Chimärenfähigkeiten, Poltergeist -Anomalie -Wechselwirkungen und die Verhinderung von unendlichen NPC -Spawns. Über 70 Probleme im Zusammenhang mit KI wurden angegangen.
Gleichgewichtsanpassungen: Die Aktualisierung gibt verschiedene Elemente aus, einschließlich des seltsamen Wasserartefakts, der Granatwirksamkeit gegen Burer, Pseudodog -Beschwörungsverfälligkeit, Pistolen- und Schalldämpferleistung, NPC -Rüstung und Waffenverteilung und Strahlungsschäden. Es sind auch wirtschaftliche Anpassungen an wiederholbare Missionen enthalten.
Optimierungs- und Crash -Korrekturen: Patch 1.2 Packles Leistungstropfen während der Bosskämpfe und der Menünavigation, speichert Speicherlecks, löst über 100 Ausnahmen \ _access \ _violation ab und implementiert das Verrahmen von Sperrung während der Menüs und Ladebildschirme.
Verbesserungen unter dem Haus: In diesem Abschnitt werden zahlreiche Korrekturen und Verbesserungen umfasst, einschließlich verbesserter Taschenlampenschattenwiedergabe, korrigierter NPC-Beziehungsdynamik, Umbenennung von Munitionstypen, glatteren Zwischensequenzen und erweiterten Controller AIM-Assistent. Über 100 Verbesserungen fallen unter diese Kategorie.
Story- und Quest -Fixes: Ein bedeutender Teil des Patchs konzentriert sich auf die Lösung zahlreicher Themen innerhalb der Hauptstoryline- und Nebenmissionen. Dies beinhaltet die Korrektur von NPC -Laichproblemen, die Behebung von Quest -Progression -Blockern, das Verfassen von AI -Verhaltensweisen bei bestimmten Missionen und die Behandlung von Inkonsistenzen in Belohnungen und Zielen. Über 300 Hauptgeschichte und mehr als 130 Nebenmissionen/Begegnungen wurden behoben.
Die Zonen- und Umweltverbesserungen: Der Patch umfasst Verbesserungen des Leveldesigns, visuelle Verbesserungen, korrigierte Objektwechselwirkungen und Anpassungen an das Anomalieverhalten und die Beuteverteilung über verschiedene Spielregionen hinweg. In diesem Bereich wurden über 450 Verbesserungen vorgenommen.
Verbesserungen der Spielererfahrung: behebt Dies beinhaltet Verbesserungen der Parkour -Mechanik, der Granatnutzung und der UI -Elemente. Über 50 Fehler wurden beseitigt.
Anleitung und Spieleinstellungen für Spieler: Das Update verbessert MAP -Tooltips, Gamepad -Steuerelemente, HUD -Elemente, Elementverwaltung und Schlüsselbindungen. Razer Chroma und Haptic Feedback Integration für unterstützte Geräte wurden ebenfalls hinzugefügt. Über 120 Korrekturen sind enthalten.
Audio, Zwischensequenzen und Voice -Over: Dieser Abschnitt enthält Korrekturen für Cutscene -Störungen, Probleme mit der Synchronisierung von Voiceover und verschiedenen Audioproblemen, einschließlich Anomalie -Soundeffekten, Musikübergängen und Umgebungsgeräuschen. Über 25 Probleme mit der Sprache und Lokalisierung wurden angegangen.
Dieser umfassende Patch zeigt das Engagement der GSC Game World, das Stalker 2 -Erlebnis zu verbessern und viele der ersten Mängel des Spiels zu befassen. Die schiere Anzahl von Korrekturen und Verbesserungen deutet auf einen signifikanten Sprung nach vorne in der Gesamtstabilität und des Gameplays hin.