Aufregende Nachrichten haben in der Gaming -Welt als Takashi Nishiyama, der legendäre Schöpfer von Street Fighter, sein neuestes Projekt angekündigt - ein brandneues Boxspiel, das in Zusammenarbeit mit dem Ring Magazine entwickelt wurde. Diese Enthüllung erfolgte über einen Tweet von Turki Alalshikh, Vorsitzender der General Entertainment Authority von Saudi-Arabien, der den Ring im November 2024 erwarb. Das Spiel ohne Titel verspricht, Originalcharaktere zu zeigen und die unübertroffene Autorität des Rings neben dem Boxen "nebeneinander" zu versprechen.
Zusammen mit dem legendären japanischen Videospiel -Designer Takashi Nishiyama bin ich stolz darauf, ein bevorstehendes Boxspiel bekannt zu geben, das der Ring mit Originalcharakteren präsentiert wird.
Diese strategische Partnerschaft zwischen mir und Nishiyama vereint unsere unübertroffene Autorität in… pic.twitter.com/lrwyyzzkpz
- Turki Alalshikh (@turki_alalshikh) 5. Mai 2025
DIMPS unter der Leitung von Nishiyama hat kürzlich im Januar 2025 Freedom Wars Remastered veröffentlicht, eine moderne Konsole -Überarbeitung eines PlayStation Vita -Titels. Der Tweet von Alalshikh legt nahe, dass die Entwicklung dieses neuen Boxspiels bald beginnen wird.
The Saudi Arabian royal family has shown a keen interest in the Japanese gaming industry, evidenced by their acquisition of 100% of SNK's shares in April 2024. The Ring Magazine, now under Saudi ownership, has been actively involved in promoting SNK's upcoming title, Fatal Fury: City of Wolves, including a unique boxing match collaboration event at Tottenham Hotspur Stadium in London on April 26, 2025. Notably, Nishiyama, der in den neunziger Jahren bei SNK arbeitete, ist der Geist hinter der fatalen Fury -Serie und zahlreiche Einträge in den Franchise -Unternehmen der Metal Slug und King of Fighters.
Die 10 besten Kampfspiele
Anzeigen 11 Bilder
Die japanische Gaming -Community hat mit einer Mischung aus Überraschung und Vorfreude auf die Ankündigung der Zusammenarbeit von Ring und Dimps reagiert. Die Reaktionen reichen von begeisterten überraschten Reaktionen wie "Was? !! Ich möchte es spielen!" zur Neugier über das Endprodukt. X -Benutzer @RYO_REDCYCLONE, bekannt für seine Street Fighter -Posts, antwortete auf die Nachrichten, indem sie Nishiyamas frühere Kommentare zu Street Fighter hervorhob: „Als ich den ersten Street Fighter kommentierte, sagte Nishiyama:„ Ich habe mich auf Straßenkämpfe konzentriert, weil er sich auf Straßenkämpfe konzentrierte, weil etablierte Sports durch Regeln eingeschränkt sind. ' Dieses Mal macht er ein Spiel, das auf Boxen basiert, einen Sport mit Regeln, also bin ich gespannt, wie es sich entwickeln wird. “
Es besteht ein erhebliches Interesse und einige Bedenken darüber, wie die strengen Boxregeln Nishiyamas kreativen Ansatz beeinflussen werden, insbesondere angesichts der schrulligen Charaktere und unkonventionellen Schritte, die in seinen früheren Kampfspielen beobachtet wurden. Zum Beispiel enthält der Balrog von Street Fighter, obwohl er Mike Tyson ähnelt, Bewegungen wie Kicks und den Büffelkopf, die eindeutig die professionellen Boxvorschriften verstoßen. Es bleibt abzuwarten, ob das neue Boxspiel von Ring und Dimps Realismus einhalten oder regelbrändische Kreativität umfasst.