Mit weniger als einem Monat vor dem mit Spannung erwarteten Start des Nintendo Switch 2 summt die Spielebranche mit Diskussionen über Preise, Tarife und Spielkarten. Inmitten dieser Aufregung drückt ein Drittanbieter, Take-Two Interactive, ein starkes Vertrauen in die neue Konsole aus. In einer kürzlich durchgeführten Q & A-Sitzung mit Investoren nach ihrem Gesamtjahresbericht teilte CEO Strauss Zelnick seinen "großartigen Optimismus" für die neueste Plattform von Nintendo mit und hob eine kollaborativere Beziehung zu Nintendo im Vergleich zu früheren Konsolen hervor.
Zelnick enthüllte, dass Take-Two Interactive vier Titel auf dem Nintendo Switch 2 auf den Markt bringen wird, was ein erhebliches Engagement für die Plattform darstellt. "Wir starten vier Titel mit Nintendo Switch 2, und das ist meiner Meinung nach eine größere Auswahl an Veröffentlichungen als jemals zuvor mit einer neuen Nintendo -Plattform", erklärte er. Dieser Schritt spiegelt eine positive Verschiebung der Dynamik zwischen Nintendo- und Drittentwicklern wider, wobei Zelnick festgestellt hat, dass es historisch gesehen Herausforderungen ist, ein Dritter im Nintendo-Ökosystem zu sein. Er lobte jedoch Nintendo, diesmal offener und unterstützender zu sein, und erklärte: "Ich denke, Nintendo hat sich sehr an die Bekämpfung des Aufenthalts angenommen. Und wir steigen auch auf, weil wir einen großen Optimismus für die Plattform haben."
Die Title Take-Two bringt den Nintendo Switch 2 ein, der am 5. Juni mit dem Starttag der Konsole starten soll, sowie die Einträge der NBA 2K- und WWE 2K-Serie, obwohl bestimmte Titel und Veröffentlichungsdaten nicht mehr genommen bleiben. Darüber hinaus ist Borderlands 4 für eine Veröffentlichung am 12. September geplant. Diese Auswahlmöglichkeiten sind nicht überraschend, da Take-Two diese Franchise-Unternehmen bereits auf dem originalen Nintendo-Switch veröffentlicht. Zelnicks Kommentare deuten jedoch auf potenzielle zukünftige Möglichkeiten hin, insbesondere aus dem umfangreichen Rückenkatalog von Take-Two. Während ein Hafen von GTA 6 unwahrscheinlich erscheint, bleibt die Möglichkeit, GTA V in Zukunft auf der Plattform zu sehen, offen.
Vor dem Investor Call hatten wir die Gelegenheit, direkt mit Zelnick über die Leistung des Unternehmens im vergangenen Quartal zu sprechen. Unsere Diskussion berührte auch den Entwicklungszeitplan für GTA 6 und Zelnicks Perspektive auf die jüngste Verzögerung des Spiels bis zum nächsten Jahr.