Im Jahr 2019 eroberte King of Crabs die Herzen der Spieler mit seinem kuriosen Battle-Royale-Konzept und crustaceischen Kämpfen. Der Entwickler Robot Squid verpasst der Formel nun etwas Größeres: King of Crabs - Invasion führt strategische Kriegsführung auf das Schlachtfeld der Krebse ein.
Vom chaotischen Krebs-Battle-Royale zum taktischen Crustaceen-Konflikt
Die Fortsetzung verändert das Gameplay komplett. Anstatt sich 99 anderen Spielern in einem aquatischen Alles-kämpft-gegen-Alles-Chaos anzuschließen, übernimmt Invasion Echtzeit-Strategie-Mechaniken – und wandelt das ursprüngliche Konzept effektiv in ein kompaktes Echtzeitstrategie-Erlebnis um.
Während man wie zuvor Armeen von Krebsen kommandiert, unterscheidet sich der Ansatz grundlegend. Anstatt Waffen zu sammeln und kleinere Kreaturen zu fressen, um zu wachsen, platziert man Einheiten strategisch entlang linearer Kampflinien.
Spieler erhalten Zugang zu verschiedenen Einheiten, darunter Standard-Krebs-Infanterie, Belagerungskatapulte und gepanzerte Krebse, die massive Streitkolben schwingen. Matches drehen sich darum, Gegner auszumanövrieren, bevor sie die eigenen Verteidigungsanlagen überrennen, wobei dynamische Karten unberechenbare Umweltgefahren mit sich bringen.
Sehen Sie sich hier eine Vorschau der strategischen Crustaceen-Kriegsführung in Aktion an:
King of Crabs - Invasion erscheint für Android
Das Spiel ist bereits in Mobilfunk-Shops in Australien, Kanada, Hongkong, Vietnam und Singapur eingezogen. Eine globale Veröffentlichung für Android folgt am 30. Mai – was eher eine frische Evolution als eine direkte Fortsetzung des Originals markiert.
Das Debütspiel King of Crabs aus dem Jahr 2020 launchte Robot Squid, ein britisches Independent-Studio, das 2018 gegründet wurde. Das in Zusammenarbeit mit Spilt Milk Studios entwickelte Spiel für Windows/iOS/Android zog auf dem Höhepunkt seiner Beliebtheit Vergleiche mit "Fortnite mit Krallen".
Erleben Sie King of Crabs - Invasion über den Google Play Store.
Für weitere Gaming-Updates werfen Sie einen Blick auf unsere Berichterstattung zu Call of Duty: Mobile Season 5 Primal Reckoning mit einer innovativen Zoo-Karte und einer aufregenden NieR: Automata-Kollaboration.