Mastering -Pfad des Endspiels von Exil 2: Eine Anleitung zu Filterblade -Beutefiltern
Für einen ernsthaften Weg von Exile 2 Endgame-Spielern ist ein gut konfigurierter Beutefilter von wesentlicher Bedeutung. Es minimiert die Bildschirm -Unordnung, macht die Kartierung überschaubarer und lenkt Ihre Aufmerksamkeit auf wertvolle Gegenstände. Filterblade, der beliebte Filtermanager von Poe 1, unterstützt jetzt Poe 2. So nutzen Sie ihn.
So richten Sie Filterblade -Beutefilter auf dem Weg des Exils 2 ein
- Greifen Sie auf die Filterblade -Website zu.
- Wählen Sie "Poe 2."
- Der Standard-Never-Sink-Filter wird vorgewählt.
- Passen Sie die Strenge mit dem Schieberegler an (unten erläutert).
- Gehen Sie auf die Registerkarte "Exportieren nach Poe" (oben rechts).
- Nennen Sie Ihren Filter.
- Klicken Sie auf "Synchronisation" oder "Download" (unten rechts):
- Synchronisation: Laden Sie den Filter automatisch in Ihr POE 2 -Konto hoch und aktualisieren automatisch mit Änderungen der Autoren.
- Download: Speichern Sie den Filter vor Ihrem PC, sodass Sie verschiedene Strenge zum Vergleich herunterladen können.
- Navigieren Sie in Poe 2 zu Optionen -> Spiel.
- Wenn Sie synchronisiert sind, wählen Sie den Filterblattfilter aus dem Dropdown -Bereich der Elementfilter aus.
- Wenn Sie heruntergeladen haben, verwenden Sie das Ordner -Symbol, um Ihren heruntergeladenen Filter zu finden.
Welchen Beutefilter -Strenge sollten Sie wählen?
Die Filterblade von NeverSink bietet sieben Strenge:
Strenge | Wirkung | Am besten für |
---|---|---|
Weich | Markiert wertvolle Gegenstände und Materialien; zeigt alles andere. | Akt 1-2 |
Regulär | Versteckt nur nutzlose Gegenstände. | Akt 3 |
Semi-Strikt | Versteckt niedrige Potential-/Wertelemente. | Akt 4-6 |
Strikt | Versteckt die meisten Gegenstände ohne hohen Umsatz. | Frühe Zuordnung (Waystones 1-6) |
Sehr streng | Versteckt niedrige Wertrares und Handwerksbasen; versteckt Waystones 1-6. | Mid-Late Mapping (Waystones 7+) |
Uber streng | Versteckt fast alle nicht stufigen Rares; Markiert hochwertige Währung. | Verspätete Zuordnung (Waystones 14+) |
Uber Plus streng | Versteckt fast alles außer hohe Wertwährung und Rares/Uniques. | Ultra Endgame (Waystones 15-18) |
Beginnen Sie für den zweiten oder dritten Durchgang mit Semi-Strikt. Weich und regulär sind ideal für frische Liga -Starts. Durch Drücken von ALT (PC) werden versteckte Gegenstände hervorgehoben, wodurch ihre Größe auf dem Bildschirm häufig minimiert wird, um eine einfachere Navigation zu erhalten.
So stellen Sie den Filterblade -Beutefilter in POE 2 an
Die Stärke von Filterblade liegt in seiner einfachen Anpassung ohne Code -Bearbeitung.
Verwenden Sie die Registerkarte "Anpassen"
Mit der Registerkarte "Anpassen" können Sie das Erscheinungsbild eines Elements ändern. Suchen Sie nach einem Element (z. B. "göttliche Kugel") und passen Sie seine visuelle Darstellung an. Klicken Sie auf das Showcase-Symbol im Spiel, um die Sounds voranzutreiben.
Farben und Geräusche ändern
Ändern Sie die Farben und Klänge individuell oder global mit der Registerkarte "Stile" (für filterweite Änderungen) oder die Registerkarte "Anpassen" (für einzelne Elemente). Verwenden Sie für Sounds den Dropdown, fügen Sie benutzerdefinierte .mp3 -Dateien oder verwenden Sie Community -Sounds. Frei experimentieren; Sie können immer Änderungen zurücksetzen. Erforschen Sie die von der Gemeinschaft erstellten Module für vorgefertigte visuelle/auditorische Anpassungen.