Mastering Monster Hunter Wilds: Warum du Monster Hunter spielen solltest: Welt zuerst
Monster Hunter Wilds ist eines der am meisten erwarteten Spiele von Steam, und für viele wird es ihr erster Ausflug in das Monster Hunter -Franchise sein. Während das Spiel zweifellos ein umfassendes Tutorial enthalten wird, ist die Serie für ihre Tiefe und Komplexität bekannt. Daher kann das Spielen eines früheren Spiels, insbesondere der Monster Hunter: World (2018), eine unschätzbare Vorbereitung darstellen.
Wir empfehlen Welt nicht für narrative Verbindungen, sondern weil sein Stil und seine Struktur die Wildnis am besten widerspiegeln. Es bietet eine hervorragende Einführung in die manchmal komplizierten Systeme und die Gameplay -Schleife, die die Serie definieren.
Warum nicht Monsterjäger aufsteht?
Während Monster Hunter Rise der jüngste Titel ist (und für seine eigenen Rechten ausgezeichnet), scheint Wilds ein direkter Nachfolger für die Welt zu sein, nicht auf Steigung. Aufgrund von Hardware -Einschränkungen, die ursprünglich für den Nintendo -Switch, die priorisierte Geschwindigkeit und kleinere Zonen entwickelt wurden. Dies opferte die Gameplay-Schleife, opferte jedoch einige der größeren, immersiven Umgebungen in der Welt. Wilds scheint auf die Merkmale aufzubauen und die Merkmale zu erweitern, in denen sich World übertroffen hat.
Die expansiven Zonen der Welt und der Schwerpunkt auf der Verfolgung von Monstern in detaillierten Ökosystemen dienen als Blaupause für Wilds 'noch größere offene Gebiete. Dies macht die Welt zur idealen Vorbereitung für die aufregenden, groß angelegten Jagden in verschiedenen Terrains, die ein Kennzeichen des modernen Monsterjägers sind.
Geschichte und Struktur
Während Wilds 'Geschichte keine Fortsetzung der Welt ist, wird die narrative Struktur und der Ansatz der Welt Ihre Erwartungen an Wilds effektiv festlegen. Sie werden bekannte Elemente wie die Gilde und Palicos des Jägers begegnen, obwohl diese nicht mit früheren Einträgen verbunden sind. Stellen Sie sich das wie die Final Fantasy -Serie vor - wiederkehrende Elemente gibt es, aber jedes Spiel steht allein.
Den Kampf beherrschen
Der vielleicht überzeugendste Grund, zuerst Welt zu spielen, ist der herausfordernde Kampf. Wilds zeigt 14 Waffen, die alle in der Welt präsent sind. Durch das Spielen von World können Sie sich mit den einzigartigen Mechaniken jeder Waffe vertraut machen und Ihren bevorzugten Playstyle finden. Waffenkenntnisse sind in Monster Hunter von größter Bedeutung, da Ihre Waffe Ihre Kampfrolle und Ihre Fähigkeiten diktiert, ähnlich wie eine Klasse in einem traditionellen RPG. World lehrt Ihnen, wie Sie Waffen mit Monsterteilen aufrüsten, und betont strategische Positionierung und präzise Angriffe über Brute Force.
Jenseits von Waffen: Werkzeuge und Tempo
World stellt auch den Slinger vor, ein entscheidendes Werkzeug, das in Wilds zurückkehrt. Das Beherrschen seiner Verwendung, einschließlich des Handwerks von Slingermunition, ist von entscheidender Bedeutung. Das allgemeine Hunt -Tempo in der Welt spiegelt die von Wilds wider - ein bewusster, strategischer Prozess, der das Verfolgen, Sammeln von Ressourcen und das Verständnis von Monsterverhalten umfasst.
Die Jagd beginnt
Eine erfolgreiche Jagd erfordert Geduld und Strategie. Das Lernen, sich an verschiedene Monster anzupassen und Umweltelemente zu nutzen, ist der Schlüssel. World bietet dafür den perfekten Trainingsgelände angesichts von Wilds 'ähnlichem Umfang und Umfang.
Bonus: Importieren von Daten Speichern importieren
Importieren Sie Ihre Save -Daten aus der Welt (und deren Eisbetrieberweiterung) in Wilds, die freie Palico -Rüstung entsperren und einen zusätzlichen Anreiz bieten.
Abschluss
Obwohl es nicht obligatorisch ist, bietet das Spielen von Monster Hunter: World vor Wilds erhebliche Vorteile. Es macht Sie mit der Kernmechanik, Kampfsysteme und der Gesamtschleife des Gameplays vertraut, um ein glatteres und lohnendere Erlebnis mit Wilds zu gewährleisten. Während es eine Option ist, in Blind zu springen, gab es noch nie eine bessere Zeit, um die Welt vor Wilds 'Start am 28. Februar 2025 zu erleben.