Spritzschaden-Schrott-Transformatoren: Nach längerer Entwicklung reaktivieren
Nach einem langen und herausfordernden Entwicklungsprozess hat Splash Damage sein Transformers: Reactivate-Projekt offiziell abgesagt. Diese Nachricht folgt auf eine kryptische Trailer-Enthüllung bei den Game Awards 2022, die für Aufregung für ein Online-Spiel für 1–4 Spieler sorgte, in dem sich Autobots und Decepticons gegen eine neue außerirdische Bedrohung verbünden. Während Leaks auf eine Liste mit ikonischen Charakteren wie Ironhide, Hot Rod, Starscream und Soundwave hindeuteten und sogar auf die Einbeziehung von Beast Wars hindeuteten, wird das Spiel nicht veröffentlicht.
Die Entscheidung zur Absage war, wie es in einem Tweet von Splash Damage heißt, schwierig und kann leider zu Personalentlassungen führen. Das Studio dankte seinem Entwicklungsteam und Hasbro für ihre Beiträge. Die Reaktionen der Fans waren unterschiedlich, einige äußerten ihre Enttäuschung, während andere aufgrund fehlender Updates seit dem Trailer von 2022 mit einer Absage rechneten.
Splash Damage konzentriert seine Bemühungen neu auf „Project Astrid“, ein AAA-Open-World-Survival-Spiel, das mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde und im März 2023 in Zusammenarbeit mit den Streamern Shroud und Sacriel angekündigt wurde. Die Ressourcen werden auf dieses neue Projekt umgeleitet, aber die Absage von Transformers: Reactivate wird zu Arbeitsplatzverlusten im Studio führen. Transformers-Fans bleiben vorerst ohne einen neuen AAA-Titel mit den beliebten Robots in Disguise.
Zusammenfassung
Produziert von Hasbro und Takara Tomy