Wenn Sie sich mit BMW -Fahrzeugen befassen, sind die Fehlercodes und die Überprüfung des Dieselpartikelfilters (DPF) wesentliche Wartungsaufgaben. Die Bimmer-Tool-Anwendung soll BMW-Eigentümern in diesen Bereichen unterstützen und eine umfassende Reihe von Funktionen bieten. Mit diesem Tool können Benutzer Fehlercodes lesen und löschen, die DPF -Regeneration initiieren, die Live -Daten der Engine überwachen und vieles mehr sorgen, um eine optimale Fahrzeugleistung sicherzustellen.
Für BMW -Modelle, die vor 2008 hergestellt wurden, kann die Funktionalität der Anwendung begrenzt sein. In solchen Fällen wird empfohlen, eine K+DCAN -USB -Kabelverbindung zu verwenden. Wireless ELM -Adapter sind möglicherweise nicht vollständig mit diesen älteren Modellen kompatibel, und einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.
Um einen zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten, ist es wichtig, einen zuverlässigen OBD -Adapter zu verwenden. Zu den empfohlenen Optionen gehören das K+DCAN-Kabel, das ENET-Adapter für die F/G-Serie oder bestimmte Bluetooth-Adapter wie die Vgate Vlinker-Serie, Unicarscan UCSI-2000/USCI-2100, Carista und Veepeak OBDCheck Ble. Jeder dieser Adapter verfügt über spezielle Einstellungen und Kompatibilitätsdetails, denen Benutzer befolgen sollten, um die Funktionalität zu maximieren.
Die Bimmer-Tool-Anwendung bietet eine Reihe von Funktionen, darunter das Lesen des DPF-Regenerationsstatus, die Initiierung der DPF-Regeneration, das Zurücksetzen der DPF-Anpassungswerte nach Filterersatz, die Überwachung der Abgasdämpfe und die Einstellung der Injektoreneinstellungen. Außerdem können Benutzer Daten für weitere Analysen protokollieren, Batterieersatz registrieren, Lampenschaltungen zurücksetzen und Öl- und Bremsdienstintervalle verwalten.
Zu den unterstützten OBD-Adaptern gehören der K+D-CAN-USB (für seine Zuverlässigkeit empfohlen), das ENET-Kabel/WLAN-Adapter (ideal für F & G-Serien) und ELM327 Bluetooth/WLAN-Adapter. Bluetooth- und WLAN -Verbindungen können jedoch langsamer und weniger stabil sein als USB -Verbindungen, insbesondere bei älteren Motoren.
Um mit dem Bimmer-Tool zu beginnen, sollten Benutzer den ausgewählten Adapter mit dem OBD II-Sockel des Fahrzeugs anschließen, die Zündung einschalten und eine Verbindung mit ihrem Smartphone oder Gerät herstellen. Nach der Auswahl des entsprechenden CAR -Modells und des Jahres können Benutzer den Verbindungstyp, den Adaptertyp und das Kommunikationsprotokoll auswählen, bevor sie die Verbindung initiieren.
Insbesondere für Modelle vor 2008 und bestimmte Serien wie E46/E39/E83/E53 sind spezifische Einschränkungen zu berücksichtigen, wobei nur das Motor -ECU unterstützt wird und ein K+DCAN -Kabel erforderlich ist. Häufige Probleme wie "Keine Antwort" Fehler mit älteren Modellen, die Bluetooth/WLAN -Adapter verwenden, können häufig durch Anpassen der erweiterten Verbindungseinstellungen oder der Neustart des Geräts aufgelöst werden.
Für die Anwendung müssen bestimmte Berechtigungen korrekt funktionieren, einschließlich Speicherzugriff für USB -Adapter -Unterstützung, Medienzugriff zum Erstellen von CSV -Dateien, Bluetooth -Zugriff für Bluetooth -Adapterunterstützung, vollständiger Netzwerkzugriff für die Unterstützung von WLAN -Adapter und ungefähren Standortzugriff, diese Funktion wird jedoch nicht von der App verwendet.
Was ist neu in der neuesten Version 3.7.6-l
Das letzte Mal am 10. November 2024 aktualisiert, enthält die neueste Version des Bimmer-Tools Verbesserungen wie Diesel-Leerlaufgeschwindigkeitsanpassungen und die Gasbehältersteuerung, wodurch die diagnostischen und Wartungsfunktionen für BMW-Eigentümer weiter verbessert werden.