Mikrotransaktionen von Monopoly GO: Eine warnende Geschichte im Wert von 25.000 US-Dollar
Ein aktueller Vorfall verdeutlicht die finanziellen Risiken, die mit In-App-Käufen in Handyspielen verbunden sind. Berichten zufolge hat ein 17-Jähriger unglaubliche 25.000 US-Dollar für das kostenlose Spiel Monopoly GO ausgegeben, was das Potenzial für erhebliche, unbeabsichtigte Ausgaben durch Mikrotransaktionen offenbart.
Dies ist kein Einzelfall. Andere Spieler haben zugegeben, Tausende für das Spiel ausgegeben zu haben, was den süchtig machenden Charakter des Mikrotransaktionssystems zeigt, das darauf ausgelegt ist, den Fortschritt zu beschleunigen und Belohnungen freizuschalten. Ein Reddit-Benutzer beschrieb die Ausgaben seiner Stieftochter in Höhe von 25.000 US-Dollar in 368 separaten In-App-Käufen, was Anlass zur Besorgnis über die Schwierigkeit gab, eine Rückerstattung für versehentliche Ausgaben zu erhalten. Die Nutzungsbedingungen des Spiels machen, wie bei vielen Freemium-Titeln, wahrscheinlich den Benutzer für alle Transaktionen verantwortlich.
Die Kontroverse um Mikrotransaktionen im Spiel
Der Monopoly GO-Vorfall unterstreicht die anhaltende Debatte über Mikrotransaktionen im Spiel. Obwohl die Praxis für Entwickler äußerst profitabel ist (wie der Erfolg von Spielen wie Diablo 4 und Pokemon TCG Pocket zeigt), wird sie oft wegen ihres Potenzials kritisiert, insbesondere gefährdete jüngere Spieler auszunutzen Benutzer. Frühere Klagen gegen Unternehmen wie Take-Two Interactive wegen ähnlicher Praktiken verdeutlichen die ethischen Bedenken zusätzlich. Auch wenn dieser Monopoly GO-Fall möglicherweise nicht vor Gericht gelangt, ist er doch ein weiteres Beispiel für die Frustration und die finanzielle Not, die durch übermäßige In-App-Ausgaben verursacht werden.
Die inhärente Rentabilität von Mikrotransaktionen – die Förderung kleiner, häufiger Käufe anstelle großer einmaliger Investitionen – trägt zu ihrer weiten Verbreitung bei. Dieselbe Funktion trägt jedoch auch zur Täuschung dieser Systeme bei und führt oft dazu, dass Spieler weit mehr ausgeben, als sie ursprünglich beabsichtigt hatten.
Die missliche Lage des Reddit-Benutzers dient als deutliche Warnung. Die Leichtigkeit, mit der erhebliche Beträge in Monopoly GO und ähnlichen Spielen ausgegeben werden können, erfordert Vorsicht und elterliche Aufsicht, insbesondere bei jüngeren Spielern. Die Schwierigkeit, Rückerstattungen für unbeabsichtigte Käufe zu erhalten, fügt diesen zunehmend vorherrschenden In-Game-Wirtschaftsmodellen ein weiteres Risiko hinzu.