Sunborns Girls' Frontline 2: Exilium, ein kostenlos spielbares Taktik-Rollenspiel für PC und Mobilgeräte, verfügt über Gacha-Mechaniken. Eine häufige Frage unter Spielern ist, ob sich das Mitleidssystem auch zwischen den Bannern überträgt. Die short Antwort lautet: Ja, für begrenzte Banner.
Pity Counter Transfer zwischen begrenzten Bannern:
Ihr Mitleidszähler wird von einem zeitlich begrenzten Banner in Girls' Frontline 2: Exilium auf das nächste zeitlich begrenzte Banner übertragen. Das bedeutet, dass der Fortschritt, der an einem begrenzten Banner erzielt wurde (wie die gleichzeitigen Suomi- und Ullrid-Banner während der weltweiten Einführung), sich auf alle aktiven begrenzten Banner ansammelt. Wenn Sie mit einer Lösung fast Mitleid haben, können Sie zu einer anderen wechseln und trotzdem davon profitieren. Diese Verschleppung bleibt auch dann bestehen, wenn die Banner ausgewechselt werden. Ihr Mitleidsfortschritt wird auf nachfolgende limitierte Banner übertragen.
Pity Counter überträgt NICHT zwischen Limited- und Standard-Bannern:
Dieses Mitleidssystem erstreckt sich jedoch nicht auf das Standard-Gacha-Banner. Fortschritte beim Standard-Banner werden Ihnen nicht dabei helfen, Mitleid bei einem begrenzten Banner zu erreichen, und umgekehrt.
Leichtes und hartes Mitleid:
Während das Hard-Pity-System bei 80 Zügen liegt, beginnt ein Soft-Pity-System bei 58 Zügen und erhöht schrittweise Ihre Chancen, eine SSR-Einheit zu erhalten, bis Sie Hard-Pity erreichen.
Diese Erklärung verdeutlicht das Verhalten des Mitleidsystems in Girls' Frontline 2: Exilium. Weitere Spielanleitungen, einschließlich Neuwürfeln, Ranglisten und dem Auffinden des Postfachs im Spiel, finden Sie in The Escapist.