Laut Sony Interactive Entertainment umgeht die Hälfte der PlayStation 5-Benutzer den Ruhemodus der Konsole und entscheidet sich stattdessen für ein vollständiges Herunterfahren des Systems. Diese überraschende Statistik, die Cory Gasaway, VP of Game, Product, and Player Experiences, während eines Interviews mit Stephen Totilo enthüllte, war der Auslöser für die Entwicklung des Welcome Hub der PS5.
Der Welcome Hub, der während eines PlayStation-Hackathons konzipiert wurde, zielt darauf ab, trotz unterschiedlicher Vorlieben ein einheitliches Benutzererlebnis zu bieten. Gasaway stellte fest, dass es bei den US-Benutzern eine 50/50-Aufteilung zwischen der Anzeige der PS5-Explore-Seite und der Seite des zuletzt gespielten Spiels beim Start gibt, was die Notwendigkeit eines anpassbaren und allgemein ansprechenden Startbildschirms unterstreicht. Dies spiegelt das Engagement von Sony für ein zusammenhängendes Erlebnis wider, selbst bei unterschiedlichem Benutzerverhalten.
Während die Gründe für die Vermeidung des Ruhemodus nach wie vor vielfältig und anekdotisch sind, berichten einige Benutzer von Problemen mit der Internetverbindung, während andere einfach eine vollständige Abschaltung bevorzugen. Die Funktion, die ursprünglich von Jim Ryan wegen ihrer energiesparenden Vorteile angepriesen wurde, sorgt weiterhin für Uneinigkeit unter PS5-Besitzern. Diese Daten bieten jedoch wertvolle Einblicke in die Designüberlegungen hinter der Benutzeroberfläche der PS5. Der Welcome Hub dient als direkte Reaktion auf dieses Benutzerverhalten und zeigt das Engagement von Sony, sich an die Vorlieben der Spieler anzupassen.
(Durch tatsächliches Bild ersetzen, falls verfügbar)
8,5/10 Jetzt bewertenIhr Kommentar wurde nicht gespeichert