Heute jährt sich *Bloodborne *zum 10 -jährigen Jubiläum, und die Gaming -Community summt vor Aufregung, wenn sie eine weitere "Rückkehr zum Yharnam" -Event starten. Erscheint am 24. März 2015 von Fromsoftware für die PlayStation 4 * Bloodborne * hat nicht nur kritischen und kommerziellen Erfolg erzielt, sondern auch vom Ruf von Software als führender Spieleentwickler festgelegt. Der Einfluss des Spiels war so tiefgreifend, dass Fans mit Spannung eine Fortsetzung oder zumindest ein Remaster- oder Update der nächsten Generation erwarteten, das sie auf 60 fps bringen würde. Trotz des ständigen Lärms der Fans hat Sony in dieser Angelegenheit geschwiegen, und viele verwirrt über diese Geschäftsentscheidung.
Anfang dieses Jahres gab Shuhei Yoshida, eine ehemalige PlayStation -Exekutive, einen Einblick in die Situation während eines Interviews mit irgendwie lustigen Spielen. Yoshida betonte, dass seine Kommentare rein spekulativ waren und nicht auf Insiderwissen beruhten. Er schlug vor, dass Hidetaka Miyazaki, der Leiter von Fromsoftware und der Mastermind hinter *Bloodborne *, mit anderen Projekten zu beschäftigt sein könnte, um einen Remaster oder eine Fortsetzung selbst zu überwachen und nicht bereit zu lassen, jemanden damit umgehen zu lassen. Yoshida theoretisierte, dass Sony Miyazakis Wünsche respektiert, was den Mangel an Aktualisierungen erklären könnte.
Miyazaki ist in der Tat seit *blutborne *beschäftigt, die *Dark Souls 3 *, *Sekiro: Schatten zweimal sterben *und der Blockbuster -Hit *Elden Ring *. Sein Engagement an diesen Projekten und das Laufen von Software lässt wenig Platz zum Überdenken von *blutborne *. Darüber hinaus hat Miyazaki oft darauf hingewiesen, dass von SOFTWARE das * blutborne * ip nicht besitzt, das die Angelegenheit kompliziert. Er erkannte jedoch letztes Jahr an, dass das Spiel davon profitieren würde, für moderne Hardware aktualisiert zu werden.
In Ermangelung offizieller Updates haben Fans und Modder die Sache selbst in die Hand genommen. Bemühungen wie der 60FPS -Mod von Lance McDonald und die kreativen Projekte von Lilith Walther, wie *Nightmare Kart *und der *Bloodborne PSX Demake *, haben sich mit Ausgabe von Takedown -Mitteilungen gegen Widerstand von Sony ausgesetzt. In der Zwischenzeit haben die Durchbrüche in der PS4 -Emulation, die durch die Berichterstattung über Shadps4 durch Digital Foundry ausgestellt wurden, ermöglicht, dass * blutborne * auf PC 60 fps gespielt werden kann, was zu Spekulationen über die Reaktion von Sony führte.
Während Sony weiterhin eng liquidiert bleibt, feiern * Bloodborne * Fans das Spiel weiterhin durch Community-Events wie "Rückkehr nach Yharnam". Die heutige Veranstaltung, die mit dem 10-jährigen Jubiläum des Spiels zusammenfällt, ermutigt die Spieler, neue Charaktere zu gründen, sich durch Koop und Invasionen mit der Community zu beschäftigen und ihre Erfahrungen online zu teilen. Während die Fans die Hoffnung auf offizielle Updates ausüben, sind diese von Communitys betriebenen Initiativen möglicherweise die am nächsten gelegenen neuen Inhalte von * Bloodborne *.
Die besten PS4 -Spiele (Sommer 2020 Update)
26 Bilder