The Witcher 3 war zwar von der Kritik hoch gelobt, aber nicht ohne Mängel. Viele Spieler hatten das Gefühl, dass das Kampfsystem unzureichend war.
In einem aktuellen Interview bestätigte Sebastian Kalemba, Regisseur von Witcher 4, dies und betonte, dass das Gameplay und die Monsterjagd Bereiche seien, die erheblich verbessert werden müssten. Er erklärte ausdrücklich: „Wir wollen das Gameplay und das Monsterjagd-Erlebnis verbessern.“
Der kommende Trailer zu Witcher 4 zielt darauf ab, ein wirkungsvolleres und kraftvolleres Monsterkampferlebnis zu präsentieren, wobei der Schwerpunkt auf einer verbesserten Kampfchoreografie und emotionalen Intensität liegt.
Witcher 4 verspricht ein überarbeitetes Kampfsystem, das auf langjährige Kritik an früheren Einträgen eingeht. CD Projekt Red erkennt diese Mängel und plant, diese Verbesserungen nicht nur in Witcher 4, sondern auch in zukünftigen Teilen umzusetzen, wobei Ciri die Leitung der neuen Trilogie übernehmen soll.
Interessanterweise planen die Entwickler auch, Triss‘ Hochzeit in das Spiel zu integrieren. In Witcher 3 war die Quest „Ashen Marriage“ ursprünglich für Novigrad gedacht. Die Handlung drehte sich um Triss‘ Zuneigung zu Castello und ihren Wunsch nach einer schnellen Hochzeit, wobei Geralt dabei half, Monster aus den Kanälen zu räumen, Alkohol zu beschaffen und ein Hochzeitsgeschenk auszuwählen.