Team Ninja hat während Sonys State of Play-Präsentation offiziell *Nioh 3* enthüllt – das nächste Kapitel der gefeierten Action-RPG-Reihe. Der Enthüllungstrailer bestätigt eine geplante Veröffentlichung Anfang 2026 und bietet Fans einen ersten Blick auf das weiterentwickelte Kampfsystem und die erweiterten Welten. Ein spielbarer Demo ist bereits verfügbar, der den Spielern sofortigen Zugang zum intensiven, hochriskanten Gameplay der Serie ermöglicht.
Laut dem PlayStation Blog folgt *Nioh 3* einem jungen Krieger auf seinem Weg zum nächsten Shogun – einem Anführer, der entschlossen ist, die wachsende Bedrohung durch Yokai zu bekämpfen. Während die vollständige Handlung noch im Dunkeln bleibt, führt das Gameplay ein zentrales neues Feature ein: duale Kampfstile. Spieler können nahtlos zwischen **Samurai-** und **Ninja-Stil** wechseln, die jeweils einzigartige Mechaniken und strategische Vorteile bieten.
Der **Samurai-Stil** knüpft an das Erbe der reihenüblichen, auf Geschick basierenden Nahkampfgefechte an. Neue Elemente wie *Arts Proficiency*, das Schaden durch Kampfkunst erhöht, und *Deflect*, das Blocks und Konter in letzter Sekunde ermöglicht, verstärken die Präzision und Aggressivität des Nahkampfs. Erwarten Sie brutale Duells, die Timing, Disziplin und Meisterschaft belohnen.
Der **Ninja-Stil** hingegen legt den Fokus auf Geschwindigkeit, Beweglichkeit und taktische Vielseitigkeit. Mit flinken Ausweichmanövern, Luftangriffen und anpassungsfähigen *Ninjitsu*-Techniken können Spieler aus unerwarteten Winkeln zuschlagen und Gefahren elegant entgehen. Fähigkeiten wie *Mist*, das nach einem Angriff ein Trugbild erzeugt, oder *Evade*, das knappe Fluchten ermöglicht, machen Mobilität und Täuschung zur strategischen Stärke. Dieser Stil eignet sich optimal für Hit-and-Run-Taktiken und Schlachtfeldkontrolle.
Entscheidend ist, dass Spieler **jederzeit zwischen Samurai- und Ninja-Stil wechseln** können, um ihre Taktik situativ anzupassen. Ob dynamisch gemischt oder gezielt ausgerichtet – die Wahl vertieft individuellen Spielstil und strategische Komplexität. Stellen Sie sich den bislang furchterregendsten Yokai, die sowohl Reflexe als auch Entscheidungsfähigkeit auf die Probe stellen.
Neben dem Kampf erweitert *Nioh 3* die bisher lineare Struktur durch **offene Gebiete**, die zum Erkunden einladen. Diese weitläufigen, vernetzten Umgebungen bewahren die typische Spannung der Reihe, fügen aber neue Freiheitsgrade hinzu. Entdecken Sie versteckte Pfade, erforschen Sie Dörfer mit dunklen Geheimnissen und stellen Sie sich unberechenbaren Bedrohungen in der neu eingeführten **Crucible**-Zone – einem gefährlichen Gebiet mit gnadenlosen Herausforderungen. Das verfluchte Königreich steckt voller Gefahren und vereint Erkundung mit Überlebenskampf.
Die *Nioh*-Reihe ist seit langem für ihr tiefgründiges Kampfsystem und die fordernde, aber lohnende Schwierigkeit bekannt. IGN vergab dem ersten *Nioh* 9,6/10 Punkte und bezeichnete es als „episches, unvergessliches Abenteuer mit einem brillanten Kampfsystem, das Stil und Strategie perfekt vereint“. *Nioh 2* erhielt 9/10 Punkte für „herausragende Kämpfe und befriedigenden Schwierigkeitsgrad“, trotz komplexer Systeme. Seit der Veröffentlichung von *Nioh 2* im Jahr 2020 entwickelte Team Ninja weitere Titel wie *Wo Long: Fallen Dynasty*, *Rise of the Rōnin* und das kommende *Ninja Gaiden 4* – doch *Nioh 3* markiert die triumphale Rückkehr zu einem ihrer beliebtesten Franchises.
Für weitere Neuigkeiten finden Sie eine Zusammenfassung aller Ankündigungen von Sonys State of Play im Juni 2025.
*In Entwicklung...*