Battlefield Labs: Gestalten Sie die Zukunft des Schlachtfeldes durch Zusammenarbeit in der Gemeinschaft
Die Battlefield Studios hat in Zusammenarbeit mit Electronic Arts (EA) Battlefield Labs ins Leben gerufen - eine Feedback -Plattform für revolutionäre Spieler, die die Community direkt in die Gestaltung zukünftiger Schlachtfeld -Raten einbezieht. Diese Initiative wurde am 3. Februar 2025 angekündigt und markiert eine erhebliche Veränderung zur kollaborativen Spielentwicklung.
Einfluss der Gemeinschaft an die Spitze
Das bevorstehende Battlefield -Spiel tritt in eine entscheidende Entwicklungsphase ein, und Battlefield Studios erkennt den unschätzbaren Beitrag des Spieler -Feedbacks an. Ausgewählte Spieler aus europäischen und nordamerikanischen Servern werden eingeladen, an der ersten Phase der Battlefield Labs teilzunehmen und praktische Tests neuer Merkmale und Mechaniken durchzuführen. Während die Teilnahme derzeit nur eingeladen ist, ist die Registrierung für diejenigen offen, die sich für zukünftige Möglichkeiten interessieren. Das Studio versichert, dass regelmäßige Updates an die breitere Community geteilt werden.
"Dieses Spiel hat ein immenses Potenzial", erklärte Vince Zampella, Leiterin von Respawn & Group GM für EA Studios Organization. "Battlefield Labs ermächtigt unsere Teams, dieses Potenzial durch Pre-Alpha-Tests und direktes Engagement der Gemeinschaft zu nutzen."
Die Initiative umfasst Würfel-, Ripple -Effekt-, Motiv- und Kriterienstudios, wobei eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen des Schlachtfeldes zusammengebracht wird.
Testen von Kernspielelementen
Battlefield Labs konzentrieren sich auf iterative Tests wichtiger Gameplay -Komponenten. Die Anfangsphase konzentriert sich auf Kernkampf-, Zerstörungs- und Waffen-, Fahrzeug- und Geräteausgleich. Dies erstreckt sich schließlich auf Kartendesign, Spielmodi und Squad -Dynamik.
Es werden zwei etablierte Modi, Eroberung und Durchbruch, einbezogen, was die Möglichkeit bietet, bestehende Mechaniker zu verfeinern und innovative Verbesserungen zu untersuchen. Conquest betont groß angelegte Kämpfe, die sich darum konzentrieren, Kontrollpunkte zu erfassen, während der Durchbruch einen dynamischeren Angreifer/Verteidiger dynamisch mit Sektorsteuerung als primäres Ziel hat. Beide Modi verwenden ein Ticket-basierte System, um den Sieg zu bestimmen.
Die Weiterentwicklung wird sich auf die Verfeinerung des Klassensystems konzentrieren und das Feedback des Spielers nutzen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Spielererfahrung zu erreichen. Während interne Spieltests noch andauern, ist die Battlefield Studios der Ansicht, dass die Community -Input von entscheidender Bedeutung ist, um das volle Potenzial des Spiels zu erreichen.
Battlefield Labs stellt ein Engagement für die gemeindenahe Entwicklung dar und stellt sicher, dass die Zukunft des Battlefield-Franchise von den Spielern selbst geprägt ist.