Die Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist seit fast einer Woche spannende Spieler, und die Community hat schnell eine Liste von Verbesserungen zusammengestellt, die sie implementiert haben. Bethesda Game Studios und Virtuos überraschte die Fans am vergangenen Dienstag mit einem Schattendrop dieses mit Spannung erwarteten Remaster und schickten die Spieler in die bezaubernde Welt von Cyrodiil zurück. Während ein Großteil des Spiels dem Original von 2006 treu bleibt und mit einem neuen visuellen Flair verbessert wurde, wurden bedeutende Gameplay -Optimierungen vorgenommen, um die Erfahrung für neue Spieler zu verbessern. Eine bemerkenswerte Ergänzung ist der Sprint -Mechaniker, der unter den Fans ein Summen darüber ausgeht, welche anderen Merkmale am Horizont stehen könnten.
Bethesda reagiert auf die Begeisterung der Gemeinde und hat sich aktiv mit Spielern in seiner offiziellen Zwietracht beschäftigt und Vorschläge für weitere Aktualisierungen eingeladen. Obwohl es ungewiss ist, wie viele dieser Ideen es ins Spiel bringen werden, ist die Offenheit des Unternehmens für Feedback ein positives Zeichen. Hier sind einige der Top -Vorschläge, die die Aufmerksamkeit der Gemeinschaft auf sich gezogen haben:
Weniger unangenehmes Sprint
Eine der am meisten besprochenen Ergänzungen zu Oblivion Remastered ist die Sprint-Funktion, die eine schnellere Durchführung in den Ebenen der Vergessenheit ermöglicht. Die aktuelle Sprint -Animation wurde jedoch als etwas umständlich beschrieben, wobei der Charakter eine ungewöhnliche gebeudete Haltung und übertriebene Armbewegungen annahm. Fans der Elder Scrolls -Serie, obwohl sie an ihre Macken gewöhnt sind, glauben, dass diese Animation von der Verfeinerung profitieren könnte. Viele setzen sich für einen natürlich aussehenden Sprint ein, wobei einige sogar eine Option zum Umschalten zwischen den neuen und alten Animationen fordern.
Weitere Anpassungsoptionen
Die Charaktererstellung in Oblivion Remastered war eine Quelle der Kreativität und des Spaßes, wie sich die unzähligen einzigartigen Designs in den sozialen Medien belegt. Die Spieler haben jedoch das Gefühl, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Zu den beliebten Anfragen gehören eine breitere Vielfalt an Haaroptionen und eine detailliertere Körperanpassung, wie z. B. Anpassungen an Größe und Gewicht. Darüber hinaus besteht ein starker Wunsch nach der Fähigkeit, das Aussehen eines Charakters später im Spiel zu verändern und mehr Flexibilität und Personalisierung zu bieten.
Schwierigkeitsgrad
Eine Woche nach dem Start sind die Schwierigkeitsgradeinstellungen in Oblivion Remastered zu einem Schwerpunkt für das Feedback der Spieler geworden. Viele sind der Meinung, dass der Adept -Modus zu einfach ist, während der Expertenmodus zu weit in die entgegengesetzte Richtung schwingt, was ihn zu schwierig macht. Ein Aufruf zur Schwierigkeitsgrad -Slider oder zusätzlichen Optionen hat sich als eine Möglichkeit herausgestellt, die Spieler die Herausforderung des Spiels auf ihre Präferenz zuzustellen und möglicherweise sogar das Gefühl der Schwierigkeit des ursprünglichen Spiels nachzubilden.
Mod -Unterstützung
Bethesdas Engagement für Modding ist bekannt und macht das Fehlen von Mod-Unterstützung in Vergessenheit, die beim Start einer überraschenden Auslassung remastert wurde. Während inoffizielle Mods bereits für PC -Player verfügbar sind, hat der Mangel an offizieller Unterstützung Konsolenspieler ohne die Möglichkeit, ihre Erfahrung vollständig anzupassen. Die Community ist zuversichtlich, dass Bethesda und Virtuos den offiziellen Mod -Support einführen und das Spiel für PC- und Konsolenbenutzer verbessern.
Zauberorganisation
Als die Spieler tiefer in die Vergessenheit eintauchen, ist die überwältigende Anzahl von Zaubersprüchen in ihren Menüs zu einem Streitpunkt geworden. Das Verwalten einer langen Liste von Zaubersprüchen, insbesondere wenn viele unbenutzt werden, kann umständlich sein. Zu den Vorschlägen gehören die Fähigkeit, Zauber zu sortieren und zu verbergen, damit die Navigation und Auswahl der gewünschten Beschwörungen während des Gameplays einfacher ist.
Die Elder Scrolls IV: Oblivion remastered Screenshots
Karte Clearing/Seelen -Edelsteine
Die Erkundung ist ein Eckpfeiler der Erfahrung mit Elder Scrolls, und die Spieler möchten sich bemühen, Verbesserungen an der Kartenschnittstelle zu erkennen. Ein klarerer Hinweis darauf, ob ein Standort freigegeben wurde, würde unnötige Wiederholungen für bereits untersuchte Bereiche verhindern. In ähnlicher Weise steht die Verwendbarkeit von Soul Gems unter der Prüfung, wobei Spieler einen einfacheren Weg haben möchten, um die Art des Edelsteins zu identifizieren, ähnlich dem in Skyrim eingeführten System.
Leistungsfixes
Die Leistungsoptimierung ist für jedes Spiel von entscheidender Bedeutung, und Oblivion Remastered ist keine Ausnahme. Trotz einer allgemein reibungslosen Erfahrung haben einige Spieler Probleme mit Frameraten, Fehler und visuellen Störungen auf verschiedenen Plattformen gemeldet. Eine aktuelle Backend -Update verschärfte diese Probleme und beeinflusst die Grafikeinstellungen und die Leistung auf dem PC. Bethesda hat diese Probleme anerkannt und arbeitet an Lösungen, um das allgemeine Gameplay -Erlebnis zu verbessern.
Beim Warten auf offizielle Updates können PC -Spieler ihre oblivion -remastered -Erfahrung bereits mit einer Vielzahl verfügbarer Mods verbessern. Einige Mods befassen sich mit den Top -Anfragen der Community wie verbesserten Sprint -Animationen und erweiterten Anpassungsoptionen. Für diejenigen, die über Cyrodiil Beyond Cyrodiil erkunden möchten, haben sich einige sogar geschafft, sich nach Valenwood, Skyrim und Hammerfell zu wagen, was auf die expansive Welt der älteren Scrolls VI.
Für einen umfassenden Eintauch von Oblivion Remastered finden Sie unsere detaillierten Leitfäden, einschließlich einer interaktiven Karte, den Hauptthroughs für die Haupt- und Gildenquests, Tipps zum Aufbau des perfekten Charakters und wesentliche erste Schritte. Verpassen Sie nicht unsere Berichterstattung über PC -Cheat -Codes und mehr, um Ihr Abenteuer in diesem geliebten Remaster zu maximieren.