In Japan hat der Trend, eine PlayStation 5 (PS5) zu mieten, in den letzten Monaten einen erheblichen Anstieg der Beliebtheit verzeichnet. Diese Verschiebung zum Mieten, anstatt die aktuelle Generationskonsole von Sony zu kaufen, kann auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden, einschließlich Preiserhöhungen, der Popularität einer großen Spielserie und der strategischen Einführung eines neuen Dienstes eines großen japanischen Einzelhändlers.
Im Februar startete die Geo Corporation, eine Kette, die rund 1.000 Geschäfte betreibt, die Filme, Musik und Spiele mieten und verkaufen, einen PS5 -Mietservice. Die Mietpreise sind besonders erschwinglich und ab 980 Yen (ungefähr 7 US -Dollar) für eine Woche und 1.780 Yen (ungefähr 12,50 USD) für zwei Wochen. Diese Initiative hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wobei die Mietpreise in den 400 Geschäften zwischen 80% und 100% betragen, die den Service anbieten.
Laut Yusuke Sakai, dem für Mietprodukte in GEO verantwortlichen Manager, entstand im Sommer 2024 das Konzept der Miete von PS5 -Konsolen. Dies war eine Zeit, in der GEO aufgrund der wachsenden Dominanz der Streaming -Dienste einen Rückgang der DVD- und CD -Mieten erlebte. Zu diesem Zeitpunkt, obwohl das Angebot an PS5s stabilisiert war, wurden Gerüchte über bevorstehende Preisanstiegs in Japan aufgrund von ungünstigen Wechselkursen verbreitet. Diese Gerüchte materialisierten sich am 2. September 2024, als Sony eine Preissteigerung für die PS5 Digital Edition von 59.980 Yen (ca. 427 USD) auf 72.980 Yen (ca. 520 US -Dollar) und für die ID -Version von 66.980 Yen (ca. 477 USD) bis 79.980 Yen (ungefähr 569 US -Dollar) ankündigte. Dieser Schritt stieß auf eine erhebliche Gegenreaktion japanischer Verbraucher, von denen viele ihre Frustration über die offizielle X -Ankündigung von Sony zum Ausdruck brachten und den Preis von fast 80.000 Yen für eine bereits vier Jahre altes Konsole als übertrieben hielten.
Als Reaktion darauf war GEO in Betracht, seine bestehende Mietinfrastruktur zur Anbietung von PS5 -Vermietungen zu nutzen. Als Unternehmen mit einer langen Geschichte des Verkaufs, Reparierens und Mietens von Konsolen, DVDs, CDs und anderen Elektronik seit den späten 1980er Jahren verfügte Geo über die erforderlichen Systeme und Fachkenntnisse. Die Fähigkeit zur Reparatur und Berücksichtigung von PS5s von der Fabrik ermöglichte es Geo, den Service zu viel niedrigeren Preisen anzubieten als seine Konkurrenten, die monatlich zwischen 4.500 und 8.900 Yen für ähnliche Dienstleistungen berechnet wurden. Die wettbewerbsfähigen Preisgestaltung von Geo spielte wahrscheinlich eine bedeutende Rolle bei der plötzlichen Erhöhung der PS5 -Vermietungen, was es für einen kurzen Zeitraum für den Einzelnen zugänglicher machte, die Konsole auszuprobieren.
Der Zeitpunkt der Start des PS5 -Mietdienstes von Geo am 28. Februar fiel perfekt mit der Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds zusammen. Die Monster Hunter -Serie von Capcom war in Japan schon immer sehr beliebt, und für viele japanische Spieler stellte die Verfügbarkeit von Limited Platform der neuesten Plattform eine Herausforderung. Da Xbox in Japan und Monster Hunter Wilds , die hohe PC -Spezifikationen benötigten, weniger beliebt waren, wurde die PS5 trotz der hohen Kosten als die tragfähigste Option. Sakai stellte fest, dass GEO priorisierte, wie er den Mietdienst rechtzeitig für Monster Hunter Wilds startete und sein Potenzial als einen der größten Titel des Jahres erkannte.
Der Ansatz von Geo entspricht seiner langjährigen Philosophie, Kunden zu ermöglichen, teure Produkte zu geringeren Kosten zu erleben. Diese Strategie spiegelt ihre früheren Praktiken wider, wie das Vermieten von Filmen auf Videobändern oder Laserdisc für rund 1.000 Yen pro Nacht beim Kauf würde zwischen 15.000 und 20.000 Yen kosten. Heute wird das Mieten mit dem PS5 zu einem Preis von fast 80.000 Yen zu einer attraktiven Option für Eltern und Schüler, die den direkten Kauf unerschwinglich finden.
Die Kosteneffizienz des Mietens einer PS5 kann jedoch in Frage gestellt werden, wenn zusätzliche Ausgaben wie das Mieten oder Kauf von Spielen und die Notwendigkeit eines PSN-Abonnements für Online-Spiele in Betracht gezogen werden. Darüber hinaus sind die aktuellen Mietpläne von GEO auf ein oder zwei Wochen begrenzt, wobei die zusätzliche Gebühr von 500 Yen pro Tag für längere Vermietungen berechnet wird.
Die besten PS5 -Spiele
26 Bilder anzeigen