Heim Nachricht TouchArcade-Spiel der Woche: „Ocean Keeper“

TouchArcade-Spiel der Woche: „Ocean Keeper“

Autor : Ellie Jan 07,2025

TouchArcade-Spiel der Woche: „Ocean Keeper“

TouchArcade-Rezension: Was ich an dem Spiel am meisten liebe, ist, wie erfolgreich es zwei sehr unterschiedliche Spielgenres zu einem einheitlichen Ganzen vereint. Ich denke an Spiele wie die Blaster Master-Serie, die seitlich scrollende Fahrzeugplattformen mit coolen Top-Down-Bodenebenen kombinieren. Oder neuerdings auch Spiele wie Dave the Diver, das Roguelike-Tauchteile mit Restaurantmanagement verbindet und zu meinen Favoriten zählt. Ocean Keeper von RetroStyle Games ist eines dieser Spiele, das zwei verschiedene Spielmechaniken erfolgreich miteinander verbindet, mit einer Gameplay-Schleife und einem Upgrade-Pfad, der Sie immer wieder in das Spiel eintauchen lässt.

Das grundlegende Gameplay von „Ocean Keeper“ ist: Du fährst einen coolen riesigen Mecha und stürzt auf einem seltsamen Unterwasserplaneten ab. Sie müssen sich in die Unterwasserhöhle schleichen, um Ressourcen zu sammeln, aber Sie können nicht zu lange unter Wasser bleiben, da sich Wellen von Feinden nähern, und Sie müssen einen Mecha steuern, um sich zu verteidigen. Der Bergbauabschnitt findet in Seitenansicht statt und beinhaltet das Graben durch Felsen, um verschiedene Ressourcen oder besondere Artefakte freizulegen. Durch den Bergbau werden in gewisser Weise auch Goldmünzen verdient. Wie bereits erwähnt, haben Sie nur ein kurzes Zeitfenster zum Minen, bevor Feinde auftauchen. Sobald Sie wieder im Mech sitzen, verwandelt sich das Spiel in einen Top-Down-Twin-Stick-Shooter mit einem leichten Tower-Defense-Element, während Sie mehrere Angriffswellen aller möglichen verrückten Unterwasserkreaturen abwehren.

Alle Ihre Ressourcen werden zur Verbesserung Ihrer Bergbaumaschinen und Mechs verwendet, und beide verfügen über riesige, verzweigte Fähigkeitsbäume, die Sie erkunden können. Dies ist ein Roguelike-Spiel. Wenn Sie also während des Abschnitts „Feindbegegnung“ sterben, ist Ihr Spiel beendet und Sie verlieren alle Upgrades oder Fähigkeiten, die Sie während dieses bestimmten Spieldurchgangs freigeschaltet haben. Allerdings können Sie zwischen den Läufen auch permanente Upgrades und Anpassungsoptionen freischalten, sodass Sie das Gefühl haben, dass Sie sich ständig verbessern, selbst wenn Sie ein oder zwei schlechte Erfahrungen gemacht haben. Sie können auch damit rechnen, dass die Weltkarte und das Höhlenlayout bei jedem Spiel anders sind.

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt zu erwähnen, dass Ocean Keeper am Anfang etwas langsam ist und man am Anfang mit Sicherheit einige wirklich schlechte Spielerlebnisse erleben wird. Bleiben Sie dran und Sie werden feststellen, dass es immer mehr Upgrades gibt, Ihre Fähigkeiten besser werden, Sie beginnen, den Spielfluss besser zu verstehen, und schon bald verwandeln Sie sich in einen rotierenden Mech der Unterwasserzerstörung. Synergien zwischen Waffen und Upgrades stehen im Mittelpunkt des Spiels und es macht unendlich viel Spaß, verschiedene Kombinationen oder verschiedene Taktiken auszuprobieren. Als ich anfing, Ocean Keeper zu spielen, war ich mir nicht sicher, weil das Spiel zunächst sehr langsam war, aber als das Spiel dann Fahrt aufnahm, fiel es mir schwer, etwas anderes spielen zu wollen.

Verwandte Artikel
Neueste Artikel
  • Über 50 klassische Activision-Spiele jetzt in Game Pass

    ​70 Bilder anzeigen Microsoft enthüllt Retro-Klassiker für Game-Pass-Mitglieder Microsoft hat sich mit Antstream Arcade zusammengetan, um Retro-Klassiker mit Game Pass einzuführen – ein Angebot, das Abonnenten über 50 ikonische Activision-Titel aus

    by Julian Sep 09,2025

  • Nioh 3 auf der Sony State of Play im Juni 2025 enthüllt

    ​Team Ninja hat während Sonys State of Play-Präsentation offiziell *Nioh 3* enthüllt – das nächste Kapitel der gefeierten Action-RPG-Reihe. Der Enthüllungstrailer bestätigt eine geplante Veröffentlichung Anfang 2026 und bietet Fans einen ersten Blick

    by Henry Sep 06,2025

Neueste Spiele