
Onimusha: Way of the Sword bricht mit zeitgenössischen Trends und übernimmt weder Soulslike-Mechaniken noch Open-World-Design. Entdecken Sie, wie Capcom das Vermächtnis der Serie wahrt und gleichzeitig durch legendäre Schauspieldarstellungen akribisch die Authentizität der Samurai neu erschafft.
Onimusha: Way of the Sword bleibt der Serie treu
Kein Open-World-Soulslike

Als erster Hauptteil der Serie seit zwei Jahrzehnten verstärkt Onimusha: Way of the Sword die Kernelemente der Serie, anstatt modernen Spieletrends hinterherzujagen. Regisseur Satoru Nihei erläuterte die Ausrichtung des Spiels in einem Interview mit Automaton am 19. Juni.
Nihei stellte entschieden klar: "Onimusha: Way of The Sword ist nicht als Open-World-Erlebnis konzipiert und übernimmt auch keine bestrafenden Soulslike-Mechaniken."

"Unsere Entwicklungspriorität liegt darauf, mitreißende Schwertkampf-Action zu liefern", erklärte Nihei und betonte die Zugänglichkeit sowohl für Actionspezialisten als auch für Neulinge. In einem Interview im März mit Famitsu bestätigten Nihei und Produzent Akihito Kadowaki, dass das Spiel den traditionellen linearen Verlauf beibehält, während es über 20 Stunden Inhalt bietet und möglicherweise die strenge japanische CERO-Z (18+)-Freigabe erhalten wird.
Capcom investierte 2 Jahre, um Toshiro Mifunes Abbild zu erhalten

Seit Produktionsbeginn im Jahr 2020 hat Capcom die authentische Darstellung der Samurai priorisiert, insbesondere durch das Charakterdesign des Protagonisten Musashi Miyamoto. Das Studio sicherte sich nach zweijährigen Verhandlungen die Rechte, den Krieger nach dem ikonischen japanischen Schauspieler Toshiro Mifune zu modellieren.
"Als wir unseren blutgetränkten, schlammverschmierten Samurai-Protag entwarfen, kam uns sofort Mifune in den Sinn", verriet Nihei in einem Interview mit Game Watch am 16. Juni.

Mifunes legendäre Darstellung von Miyamoto Musashi in den Filmen der 1950er Jahre und Capcoms vorherige Nutzung seines Abbilds im Netflix-Anime Onimusha unterstreichen das Engagement des Unternehmens, diese kulturelle Ikonografie zu bewahren. Das Studio verspricht ein immersives Samurai-Erlebnis, das für Spieler aller Könnensstufen zugänglich ist.
Onimusha: Way of the Sword, geplant für die Veröffentlichung 2026 auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC-Plattformen, verspricht, die Traditionen der Serie zu würdigen und gleichzeitig die mitreißenden Kampfmechaniken weiterzuentwickeln. Für weitere aktuelle Nachrichten zu diesem heiß erwarteten Revival bleiben Sie unserer Berichterstattung gewogen.
