Blizzard erhält Berichten zufolge mehrere Stellplätze für neue Starcraft-Videospiele aus koreanischen Studios und signalisiert eine potenzielle Wiederbelebung des beliebten Science-Fi-Franchise. Laut einem Artikel, der von X / Twitter Account @KOREAXBOXNEWS hervorgehoben wurde, hat Asia heute bekannt gegeben, dass vier prominente koreanische Unternehmen um die Chance wetteifern, neue Starcraft -Spiele zu entwickeln und Rechte zu sichern: NCsoft, Nexon, Netmarble und Krafton. Vertreter dieser Unternehmen sind sogar in Irvine, Kalifornien, in den Hauptquartier von Blizzard gereist, um ihre Ideen aufzunehmen.
NCSOFT, bekannt für seine MMOs von Linien- und Gildenkriegen, schlug ein StarCraft RPG vor, möglicherweise einen MMORPG. Nexon, der Entwickler hinter dem ersten Nachkommen, warf eine "einzigartige" Einstellung der Starcraft -IP. NetMarble, verantwortlich für Titel wie Solo Leveling: Area und Game of Thrones: Kingsroad, zielt darauf ab, ein StarCraft -Handyspiel zu erstellen. Krafton, das Kraftwerk hinter PUBG und den kommenden Sims -Konkurrenten Inzoi, möchte seine Entwicklungsfähigkeiten nutzen, um ein neues Starcraft -Erlebnis zu erstellen.
Während die Tonhöhen in der Spielebranche ein häufiges Ereignis auftreten, ist das Interesse dieser großen koreanischen Studios bemerkenswert, insbesondere angesichts der langen Pause seit dem letzten StarCraft -Spiel. Blizzard hat diese Entwicklungen noch nicht kommentiert, aber Starcraft-Fans achten eifrig nach Anzeichen einer Expansion im beliebten Universum.
Bei der Aufregung hat Blizzard Schritte unternommen, um das Franchise wiederzubeleben. Im September wurde bekannt, dass Blizzard an einem dritten StarCraft -Shooter arbeitet, der von dem ehemaligen Fell -Cry -Executive -Produzenten Dan Hay, der 2022 zu Blizzard kam, geführt wurde. Diese Nachricht wurde von Bloomberg Reporter Jason Schreier auf dem Podcast von IGN aufgeschlossen und über sein Buchspiel Nice: The Rise, Fall und Future of Blizzard Entertainment diskutiert. Schreier stellte fest, dass sich das Projekt zwar in der Entwicklung befindet, das Schicksal angesichts der felsigen Geschichte von Blizzard mit Starcraft -Schützen jedoch weiterhin ungewiss ist.
Blizzards frühere Versuche, StarCraft -Shooter zu kreieren, waren mit Herausforderungen behaftet. StarCraft Ghost, das 2002 angekündigt wurde, wurde 2006 nach mehreren Verzögerungen abgesagt. Ein zweiter Versuch, Codenamed Ares, wurde 2019 verschrottet, um sich auf Diablo 4 und Overwatch 2 zu konzentrieren. Trotz dieser Rückschläge zeigt Blizzard weiterhin das Interesse an dem Genre, wie die jüngsten Stellenausschreibungen für ein "bevorstehendes Open-World-Shooter-Spiel" als Starcraft-FPS bezeichnet.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen hat Blizzard die StarCraft -Community aktiv engagiert. Sie haben kürzlich StarCraft: Remastered und StarCraft 2: Campaign Collection auf Game Pass veröffentlicht und ein Crossover -Event mit dem Warcraft Card Game Hearthstone bekannt gegeben. Diese Bemühungen deuten darauf hin, dass Blizzard sich dafür einsetzt, das Starcraft -Universum am Leben und zu blühen.