Die Kontroverse um die Entwicklungsverzögerungen und Führungsturbulenzen bei Subnautica 2 hält an, während Krafton heute eine detaillierte öffentliche Stellungnahme veröffentlicht. Das Unternehmen wirft den Führungskräften von Unknown Worlds vor, ihre Pflichten zu vernachlässigen, persönliche Projekte über vertragliche Verpflichtungen zu stellen, und macht sie letztlich für die verschobene Veröffentlichung des Spiels verantwortlich.
In der offiziellen Stellungnahme, die Medienvertretern zugänglich gemacht wurde (unten vollständig wiedergegeben), behauptet Krafton, es habe die Gründer Charlie Cleveland und Max McGuire wiederholt aufgefordert, ihre Rollen als Game Director und Technical Director wieder aufzunehmen, doch beide hätten abgelehnt. "Nach der schwachen Performance von Moonbreaker haben wir Charlie ausdrücklich gebeten, sich vollständig auf die Entwicklung von Subnautica 2 zu konzentrieren. Stattdessen entschied er sich für ein unabhängiges Filmprojekt", heißt es in der Erklärung. "Dieses Führungsvakuum hat zu anhaltender Richtungsunsicherheit und erheblichen Zeitplanstörungen geführt."
Das Dokument erwähnt auch einen umstrittenen Leistungsbonus in Höhe von 250 Millionen US-Dollar, der Monate später nach Erreichung von Umsatzzielen ausgezahlt werden sollte. Laut Krafton waren 90 % dieses Anreizes für Cleveland, McGuire und den ehemaligen CEO Ted Gill vorgesehen, bevor sie vom Projekt entfernt wurden.
Abschließend verspricht Krafton "faire Entschädigung für alle verbleibenden Mitarbeiter von Unknown Worlds ... und bekräftigt unser Versprechen, die zugesagten Belohnungen einzuhalten."
Die vollständige Stellungnahme lautet:
An unsere 12 Millionen Subnautica-Fans,
— Unvermeidbare Führungsumbildung nach Projektverlassen – Trotz Beibehaltung von 90 % der Earnout-Vorteile
Zunächst möchten wir unsere aufrichtige Dankbarkeit für Ihre anhaltende Begeisterung und Hingabe an das Subnautica-Universum zum Ausdruck bringen. Wir möchten die jüngsten Führungswechsel bei Unknown Worlds, unserem kreativen Tochterunternehmen, klarstellen.
Gründe für den Führungswechsel
Krafton schätzt die einzigartige Vision und das immersive Design von Subnautica. Um das Spielerlebnis zu verbessern, haben wir Unknown Worlds übernommen und uns voll und ganz der Zukunft der Marke verschrieben. Wir arbeiteten mit dem ursprünglichen Führungsteam – entscheidend für den Erfolg des ersten Spiels – zusammen, um ideale Bedingungen für Subnautica 2 zu schaffen.
Neben der anfänglichen Akquisition von 500 Millionen US-Dollar waren etwa 90 % des potenziellen Leistungsbonus von 250 Millionen US-Dollar für drei ehemalige Führungskräfte vorgesehen, vorausgesetzt, sie leisteten aktiv Führungsarbeit bei der Entwicklung von Subnautica 2.
Leider haben diese Führungskräfte ihre Verantwortung aufgegeben. Ursprünglich für frühes Early Access 2024 geplant, steht das Projekt nun vor erheblichen Verzögerungen. Trotz mehrfacher Aufforderungen, ihre Direktorenpositionen wieder aufzunehmen, lehnten sowohl Charlie als auch Max ab. Besonders enttäuschend: Nach den kommerziellen Schwächen von Moonbreaker erwarteten wir Charlies volle Konzentration auf Subnautica 2, doch er widmete sich stattdessen einem unabhängigen Filmprojekt.
Dieser Führungsmangel führte zu anhaltender Instabilität in der Ausrichtung und großen Zeitplanproblemen.
Die aktuelle Early-Access-Version enthält zudem nicht die geplante Inhaltsdichte.
Wir sind zutiefst enttäuscht von diesen Handlungen, insbesondere ihrem Vertrauensbruch gegenüber unserer Community.
Unerschütterliche Unterstützung für unser Entwicklungsteam
Um das hochwertige Erlebnis zu liefern, das Sie verdienen, haben wir notwendige Führungswechsel vorgenommen. Ein leidenschaftliches Kernteam entwickelt Subnautica 2 weiter mit Verantwortung und kreativem Einsatz. Wir unterstützen ihre Expertise voll und ganz und werden sie befähigen, das herausragende Spiel zu entwickeln, das Fans erwarten.
Einhaltung von Mitarbeitervergütungszusagen
Krafton garantiert faire Vergütung für alle verbleibenden Teammitglieder, die unermüdlich zu Subnautica 2 beigetragen haben. Ihr Engagement bildet die Grundlage für die Weiterentwicklung dieser Marke, und wir werden alle zugesagten Belohnungen einhalten.
Die Community steht im Mittelpunkt von Kraftons Entscheidungen. Wir versprechen transparente Kommunikation und nachhaltige Erweiterung des Subnautica-Universums.
Ihr Vertrauen zu bewahren, hat oberste Priorität. Wir werden Ihre Geduld mit einem ausgefeilten, unvergesslichen Spielerlebnis belohnen.
Letzte Woche ersetzte Krafton die gesamte Führungsriege von Subnautica 2 durch den ehemaligen Striking-Distance-CEO Steve Papoutsis und verschob die Veröffentlichung auf 2026. Cleveland bezeichnete seine plötzliche Entfernung als "schockierend" und behauptete via Reddit, das Spiel sei "bereit für Early Access", die Veröffentlichungsentscheidung liege allein bei Krafton, und nannte seine Entlassung "schmerzhaft".
Bloomberg berichtete anschließend, diese Änderungen seien kurz vor dem Zeitfenster für die Auszahlung des 250-Millionen-Dollar-Bonus erfolgt, was die Mitarbeiter um ihre erwarteten sechs- bis siebenstelligen Prämien bangen ließ. Krafton hatte zuvor IGN gegenüber erklärt, die Verzögerung basiere auf Feedback von Spieltestern und stehe nicht im Zusammenhang mit "vertraglichen oder finanziellen Faktoren". Als Reaktion organisieren Fans in den Sozialen Medien Boykotte aufgrund der Entfernung der Führungskräfte und potenziellen Bonusstreichungen.