Heim Nachricht Nintendo verschärft Patentklage gegen Palworld-Entwickler Pocketpair

Nintendo verschärft Patentklage gegen Palworld-Entwickler Pocketpair

Autor : Mila Oct 13,2025

Die von Nintendo und The Pokémon Company eingereichte Patentverletzungsklage gegen Pocketpairs Hit-Survivalspiel Palworld ist in Japan noch immer anhängig. In einer überraschenden Wendung hat Nintendo kürzlich die Formulierung eines Schlüsselpatents überarbeitet – doch was hat dieses ungewöhnliche juristische Manöver ausgelöst?

Seit seinem Early-Access-Start im Januar 2024 auf Steam und Xbox hat Palworld die Spielebranche im Sturm erobert. Das Open-World-Survival-Spiel verkaufte sich in weniger als einer Woche 8 Millionen Mal und sammelte innerhalb eines Monats über 25 Millionen Spieler.

Spieler fangen und nutzen Kreaturen namens Pals, um verschiedene Aufgaben zu erledigen. Die Mechaniken des Kreaturenfangs im Spiel – insbesondere das Fangen von Pals durch das Werfen von Pal-Sphären – zogen unweigerlich Vergleiche mit Pokémon nach sich und brachten dem Spiel aufgrund seiner schärferen Interpretation des Genres den Spitznamen "Pokémon mit Waffen" ein. Nach seinem explosionsartigen Erfolg ging Pocketpair im Juni 2024 eine Partnerschaft mit Sony ein und gründete Palworld Entertainment, ein Unternehmen, das der Erweiterung der Franchise gewidmet ist.

Während Nintendo und The Pokémon Company Palworld zuvor beobachtet hatten (einschließlich einer offiziellen Stellungnahme im Januar 2024), reichten sie ihre Patentklage erst im September 2024 ein. Der Fall konzentriert sich auf drei Patente des Japanischen Patentamts (JPO) – zwei betreffen Mechaniken zum Fangen/Freilassen von Monstern und eines deckt Charakter-Reitsysteme ab – alle eingereicht nach der Veröffentlichung von Palworld, aber basierend auf früheren Nintendo-Patenten aus dem Jahr 2021.

Pocketpair hat seitdem mehrere umstrittene Spielelemente modifiziert. Ein Update vom November 2024 änderte, wie Spieler Pals beschwören (ersetzte den Pokéball-ähnlichen Wurf durch sofortiges Erscheinen), während ein Mai-Update die Gleitmechaniken veränderte, von direktem Greifen nach Gleiter-Pals zur Verwendung von Pal-verbesserter Ausrüstung.

Diese Änderungen stellen kein Schuldeingeständnis dar, sondern repräsentieren Standardverteidigungstaktiken in Patentfällen. Wie der Patentanwalt Kiyoshi Kurihara erklärte, bestreiten Unternehmen typischerweise Verletzungsvorwürfe, stellen die Patentgültigkeit in Frage und setzen Designänderungen um, um Verstöße zu vermeiden. Er merkte an, dass der Rechtsstreit nach wie vor heftig geführt wird, ohne dass eine Seite einen klaren Vorteil habe.

Das kürzlich überarbeitete "Reitmechanik"-Patent deckte ursprünglich das Aufsitzen und Steuern bestimmter "reitbarer Charaktere" ab. Der Rechtsexperte Ryo Arashida beobachtete, dass Palworlds Gleitsystem vor dem Mai – bei dem Spieler physisch Gleiter-Pals griffen – möglicherweise bestimmte Patentspezifikationen verletzte. Das Update ersetzte die direkte Pal-Interaktion durch ausrüstungsbasiertes Gleiten, unterstützt durch passive Pal-Buffs.

Ironischerweise, wie Arashida darauf hinwies, betonte Nintendos ursprünglicher Patentantrag, dass "reitbare Charaktere" sich von Werkzeugen wie Fallschirmen unterscheiden. Dies schafft potenzielle Widersprüche bei der Argumentation, dass Palworlds ausrüstungsbasiertes Gleiten das Patent verletzt.

Patentüberarbeitungen während eines Rechtsstreits (wenn keine neuen Konzepte eingeführt werden) sind rechtlich zulässig, aber unüblich. Der IP-Berater Florian Mueller vermutet, dass Nintendo möglicherweise das Gefühl hatte, die ursprüngliche Formulierung sei anfällig für Ungültigkeitsansprüche. Die überarbeitete Sprache enthält ungewöhnlich nachdrückliche Begriffe wie "selbst wenn" (selten in Patentdokumenten), die einen letzten Versuch darstellen könnten, ihre Position zu stärken.

Während Nintendos genaue Motivationen unklar bleiben, geht der Fall weiter, während Pocketpair Palworld mit neuem Inhalt, wie der kürzlichen Terraria-Kollaboration, weiter ausbaut.

Neueste Artikel
  • Epic Seven Luna Guide: Die besten Build-Tipps

    ​Epic Seven bietet ein fesselndes rundenbasiertes Strategiespiel mit vielfältigen Helden, die einzigartige Kampfstile aufweisen. Luna erweist sich als erstklassige Eis-Kriegerin, die sowohl in PvE- als auch in PvP-Kämpfen durch ihre explosiven Schaden

    by Zachary Oct 13,2025

  • Shadow Hunter Offline: Fusion-System Guide

    ​Shadow Hunter Offline Games bietet ein adrenalingeladenes Hack-and-Slash-RPG-Erlebnis, perfekt für Mobile-Gamer, die intensive Kämpfe, tiefgehende Charakteranpassung und Offline-Spiel suchen. Entwickelt für Liebhaber von Dark Fantasy und temporeichen

    by Zachary Oct 13,2025