
Ein ursprünglicher Entwickler von Oblivion hat offen eingeräumt, dass die Implementierung des weltweiten Level-Systems ein Fehler war. Entdecken Sie seine unverblümten Gedanken zu den Designänderungen des Spiels und dessen anhaltendes Vermächtnis trotz dieser Kontroverse.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Changes Applauded by Former Dev
World-Scale Leveling Remains in Oblivion Remastered

Bruce Nesmith, Veteran-Designer von Oblivion und späteren Bethesda-Titeln, enthüllt die überdachte Haltung des Teams zu den umstrittenen Skalierungsmechaniken des Spiels. Obwohl das System im Remaster beibehalten wird, erkennt Nesmith dessen Mängel nun durch jahrelange Spieler-Rückmeldungen an.
A Developer's Honest Retrospective
Als Gestalter von Spielerlebnissen von Fallout 3 bis Starfield bietet Nesmith eine einzigartige Perspektive darauf, wie Oblivion Remastered seine Fortschrittssysteme modernisiert. Er lobt insbesondere die Hinwendung zu Skyrim-artiger Fertigkeitsentwicklung als mutige Verbesserung gegenüber den umständlichen Mechaniken des Originals.
The Leveling Controversy Continues

Nesmith kritisiert speziell das Welt-Level-System, bei dem der Schwierigkeitsgrad der Gegner unbegrenzt mit dem Spielerfortschritt skaliert. „Es erzeugte dieses seltsame Gefühl, dass Spieler sich für das Leveln nie angemessen belohnt fühlten“, räumt er ein und weist darauf hin, wie Skyrilm diesen Ansatz bewusst vermied.
Beyond a Simple Facelift

Die umfassende Überarbeitung des Remasters überraschte sogar Branchenveteranen wie Nesmith. Statt einfacher Texturauflösungen baute das Team Cyrodiil mit modernster Technologie von Grund auf neu, bewahrte dabei die Magie des Originals und beseitigte technische Einschränkungen.
A Labor of Love

Nesmith beschreibt das Projekt als einen Schritt, der traditionelle Remaster-Erwartungen übertrifft. Bethesda nutzte die Unreal Engine 5, um dem Klassiker zu huldigen und ihm gleichzeitig neues Leben einzuhauchen. Unsere Game8-Rezension vergab 90/100 Punkte für diese bemerkenswerte Balance zwischen Reverenz und Neuerfindung.
