War of Empire Conquest (WEE) ist ein begeistertes Echtzeitstrategie (RTS) Handyspiel, das Spieler in den Kampf des heftigen Spielers (PVP) eintaucht. In Wehe initiiert ein Spieler ein Match, und andere können sich an strategischen Schlachten einlassen. Das Spiel bietet ein hohes Maß an Kontrolle über alle Arten von Einheiten und Gebäuden, sodass die Spieler ihre Strategien und Taktiken frei anpassen können.
Hauptelemente:
Wehe Weh die Essenz von 18 mächtigen mittelalterlichen Reichen oder Zivilisationen, die von China und Japan bis Persien, der teutonischen Ordnung, der Mongolei, den Goten und den Maya reichen. Jedes Imperium verfügt über 8 Arten von regulären Einheiten und 1 einzigartige Einheit, die einen unterschiedlichen Geschmack und strategische Tiefe verleihen. Zum Beispiel zeigt die Mongolei Reiter, Persien Elefanten und Spanien rühmen Conquistadors.
Zu den regulären Einheiten in allen Reichen gehören:
- Schwertkämpfer: Eine vielseitige und gemeinsame Einheit.
- Pikeman: Wirksam gegen Kavallerie, aber anfällig für Pfeile.
- Bogenschützen: stark gegen Pikemen, aber anfällig für Kavallerie.
- Leichte Kavallerie: Bekannt für schnelle Bewegung und hohe Mobilität, perfekt für die Belästigung von Feinden.
- Widder: Spezialisiert für Angriffsgebäude.
Zu den Gebäuden in Wehe gehören unter anderem Türme, Türme, Schlösser und Schmiede. Towers zum Beispiel spielen eine beleidigende Rolle und können 6 Pfeile gleichzeitig abfeuern, wenn sie von 5 Bauern besetzt sind. Turrete hingegen sind hauptsächlich zum Abbruch feindlicher Strukturen konzipiert.
Jedes Reich in Weh hat einzigartige Stärken und Schwächen. Zum Beispiel müssen die Hunnen keine Häuser bauen und wertvolle Zeit einsparen, und ihre Kavallerie ist ressourceneffizienter und für Rangers aufgerüstbar. Die teutonischen Krieger sind ungeutisch, aber langsam bewegend und erinnern an historische spartanische Krieger.
Highlights:
Das Kernspiel in Weh dreht sich um das Jonglieren mehrerer Ziele gleichzeitig:
- Wirtschaft entwickeln: Produzieren Sie kontinuierlich Landwirte und sammeln Ressourcen, nutzen Stadtzentren (TCs) und Türme als temporäre Unterkünfte.
- Belästigen Feinde: Zu Beginn des Spiels trainieren kleine Einheiten, um die feindliche Ressourcensammlung zu stören und einen Vorteil zu erzielen.
- Gegner zerstören: Koordinieren Sie mit Verbündeten zu Legionen, schützen schwächeren Einheiten mit hoher Schadensleistung und besiegen Sie strategisch numerisch überlegene Kräfte.
Das Verständnis der Zähler der Einheiten und die Förderung der Teamarbeit ist von entscheidender Bedeutung. Zum Beispiel Pikemen Counter Cavalry, Cavalry Counter Bogenschützen und Bogenschützen Counter Pikemen. Einzigartige Einheiten wie der Sklave (Fahren mit einem Kamel) und der Koryo -Kutsche spielen auch eine zentrale Rolle bei der Bekämpfung bestimmter feindlicher Einheiten.
Spielmodi:
In Wehe verwalten die Spieler zwei Schlüsselressourcen: Essen und Gold. Im Laufe des Spiels können TCs durch verschiedene Epochen aufgerüstet werden, von den dunklen Zeiten bis zum Feudal-, Schloss- und Kaiser -Epochen, um fortschrittliche Technologien, Gebäude und Einheiten freizuschalten. Das Spiel bietet mehrere Modi, wobei der normale Modus und der Imperial Deathmatch -Modus der beliebteste sind:
- Normaler Modus: Funktionen begrenzte Ressourcen, bei der die Spieler die Entwicklung priorisieren und gleichzeitig kleine Einheiten verwenden, um Gegner frühzeitig zu belästigen. Es ist komplex und doch sehr engagiert.
- Imperial Deathmatch -Modus: Startet die Spieler in der Kaiser -Ära mit reichlich Ressourcen und ermöglicht sofortige und intensive Schlachten.
Hauptmerkmale:
Wehe hat seit 4 Jahren in China und jetzt bei Version 1.8.N in Betrieb genommen und hat zahlreiche Updates zur Verbesserung des Gameplays erfahren. Zu den wichtigsten Funktionen gehören Player vs. CPU -Kämpfe, Netzwerkspiele, Zuschauermodus, Wiederholungsfunktion, Kartenherstellung, Legionbildung, Freundeslisten und Chat -Funktionen. Diese Funktionen gewährleisten für alle Spieler ein dynamisches und ansprechendes Erlebnis.