Elden Rings bevorstehender Multiplayer-Spin-off, Nightriign, spiegelt unerwartet ein weitgehend vergessenes Spiel: God of War: Ascension's Multiplayer-Modus, Trial of the Gods. Erste Netzwerktests zeigen auffällige Ähnlichkeiten.
Während die Oberfläche von Nightriign das Battle Royale-Format von Fortnite ähnelt-Drei-Spieler-Teams, die in schrumpfenden Karten kämpfen-sein Kern-Gameplay widersetzt sich gegen die Götter. Beide bieten kooperative PVE, herausfordernde Chefs aus früheren Titeln (Hercules in Ascension, potenziell dunkle Seelenbosse in Nightrigign), ein zeitlich begrenztes Gameplay auf engen Karten und eine hektische, ressourcenbezogene Erfahrung, die die Geschwindigkeit und Effizienz priorisierte.
Nightrigeign, wie der Multiplayer von Ascension, verbessert die Spielerbewegung - erhöhte Geschwindigkeit, höhere Sprünge, automatisierte Parkour -, um den intensiven Druck zahlreicher Feinde auszugleichen. Dies spiegelt die Designphilosophie der Prüfung der Götter wider, die trotz der inhärenten Kraftphantasie des Gottesgottes des Krieges schnelllebigen Kampf priorisierte. Beide Spiele wurden auch von Studios entwickelt, die für Single-Player-Titel bekannt waren, ohne direkt von den Schöpfer der jeweiligen Serie zu beteiligen.
Die Reaktion der Spieler auf Nightreichns Netzwerktest spiegelt die von Ascensions Trial of the Gods wider: ein aufregendes, hektisches Rennen gegen die Uhr, ein starker Kontrast zu dem absichtlicheren Tempo ihrer jeweiligen Hauptspiele. Durch die Einschränkung der Ressourcen und die Erhöhung der Herausforderung sollen die Intensität früherer Titeln von SOFTWARE eingeholt werden und gleichzeitig eine ähnliche Erfahrung mit Adrenalin-Kraft wie Ascensions oft übersehenes Multiplayer anbieten.
AnswerseergebnisseDer unerwartete Zusammenhang zwischen Nightrigign und Ascension zeigt eine überraschende Konvergenz von Designphilosophien und zeigt, wie scheinbar unterschiedliche Spielgenres zugrunde liegende Mechaniker und Spielererlebnisse teilen können.