Sucker Punch, die Entwickler hinter dem Ghost of Yōtei, haben ihre Gründe für die Auswahl von Hokkaido als primäre Einstellung des Spiels enthüllt. Tauchen Sie in diesen Artikel ein, um herauszufinden, wie sie Hokkaido akribisch nachgebildet haben und welche Erkenntnisse sie aus ihren Besuchen in Japan gewonnen haben.
Ein Gefühl der Authentizität bei der fiktionalisierenden Orte im realen Leben
Ghost of Yōtei setzt die Tradition von Sucker Punch fort, reale japanische Orte in ihre Spiele zu bringen, wobei Ezo (moderner Hokkaido) als Hauptumfeld dient. In einem detaillierten PlayStation -Blog -Beitrag vom 15. Mai erläuterte Game Director Nate Fox darüber, warum das Team Hokkaido für die Erzählreise der Protagonisten ATSU ausgewählt hat.
Sucker Punch hat nachweislich eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der treuen Nachbildung realer Standorte, nachdem er zuvor Tsushima Island in ihrem ersten Spiel der Ghost -Serie zum Leben erweckt hatte. Ihre Bemühungen wurden von japanischen Kritikern hoch gelobt, und sowohl Fox als auch Kreativdirektor Jason Connell wurden als Botschafter der Insel Tsushima für ihre kulturelle Vertretung ausgezeichnet.
Im Jahr 2021 äußerte Tsushimas Bürgermeister Naoki Hitakatsu Dankbarkeit für ihre Arbeit und erklärte: "Selbst viele japanische Menschen sind sich der Geschichte der Gen-Ko-Zeit nicht bewusst. Global sind Tsushimas Name und Standort praktisch unbekannt, daher sind wir unglaublich dankbar, dass wir unsere Geschichte mit solch erstaunlichen grafischen und tiefen Erzählungen zeigen."
Der Ansatz des Teams zum Ghost of Yōtei spiegelt ihre respektvolle Darstellung von Tsushima wider und zielt darauf ab, "unserer fiktiven Geschichte ein Gefühl der Authentizität und Glaubwürdigkeit zu vermitteln". Fox hob Hokkaidos Auswahl aufgrund seiner "unglaublichen Schönheit und seiner Position am Rande des japanischen Reiches im Jahr 1603" hervor, was es zum idealen Hintergrund für ATSUs Geschichte über Rache und die Auswirkungen ihrer Handlungen auf die öffentliche Wahrnehmung machte. Er fügte hinzu: "Wenn Sie eine Geistergeschichte erzählen wollen, machen Sie es an einem dramatischen Ort."
Eine perfekte Mischung aus Schönheit und Gefahr
Fox betonte die Bedeutung ihrer beiden Reisen nach Japan, die für das Sammeln detaillierter Informationen über die Kulisse und ihre Kultur von entscheidender Bedeutung waren. Einer der wichtigsten Orte, die sie erkundeten, war der Shiretoko -Nationalpark, ein Ort, an dem die natürliche Schönheit auf Gefahr geht.
Die ruhige und doch gefährliche Umgebung des Parks hat die Atmosphäre, die sie für das Spiel haben, perfekt zusammen. Fox bemerkte: "Eine perfekte Ehe von Schönheit und Gefahr, das war genau das Gefühl, das wir für unser Spiel wollten. Für mich war das der Moment, in dem ich wusste, dass Hokkaido die richtige Wahl war."
Ein weiterer bedeutender Besuch in Mt. Yōtei, das von den Ainu -Volk als "Machineshir" oder "The Female Mountain" verehrt wurde. Der Ainu, Hokkaidos einheimische Bewohner, haben eine tiefgreifende Verbindung mit der Natur und betrachten den Berg heilig. Für die Entwickler symbolisiert Mt. Yōtei Hokkaido und repräsentiert die Familie ATSU verloren.
Fox beschrieb die gesamte Erfahrung auf der Insel, die sich mit Einheimischen beschäftigen und neue Ideen als immens erfüllend erzeugte. Ihre Reise nach Japan ermöglichte es ihnen, "den Geist in unserer fiktiven Version der Insel festzuhalten". Sucker Punch erkennt ihre anfängliche Unbekanntheit mit der japanischen Kultur an und plant, mehr darüber mitzuteilen, wie sie dies in bevorstehenden Updates ansprechen werden.
Ghost of Yōtei wird das ehrgeizigste Projekt von Sucker Punch bisher sein, und die Fans erwarten die Veröffentlichung mit Spannung. Das Spiel wird am 2. Oktober 2025 exklusiv auf PlayStation 5 starten. Bleiben Sie mit den neuesten Nachrichten auf dem Laufenden, indem Sie unseren speziellen Artikel unten überprüfen!