Es ist selten, dass ein Entwickler zum Synonym für ein einzelnes Genre wird, aber Bethesda hat seinen charakteristischen Stil so eingesperrt, dass es ein Wunder ist, dass wir nicht nur das gesamte Feld der Western-Welt-RPGs "Skyrimlikes" oder "Oblivionvanias" nennen. In den letzten drei Jahrzehnten seit dem Debüt von The Elder Scrolls: Arena hat sich Bethesda Game Studios als Moloch im Triple-A-Raum als Juggernaut entwickelt und eine tollwütige Fangemeinde, massive Verkäufe und eine Akquisition von 7,5 Milliarden US-Dollar von Microsoft erzielt, ausschließlich der Stärke seiner bewährten Designprinzipien.
Bethesdas Reise wurde sowohl mit bemerkenswerten Erfolgen als auch mit bemerkenswerten Fehltritten gefüllt. Die kürzlich veröffentlichte Veröffentlichung der Elder Scrolls: Oblivion Remaster hat erneutes Interesse geweckt und uns dazu veranlasst, das Portfolio des Studios neu zu bewerten. Mit der Elder Scrolls VI ist jetzt immer noch ein entfernter Traum, jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Bethesdas RPGs zu bewerten. Diese Liste konzentriert sich ausschließlich auf Bethesdas Kern -RPGs, ausgenommen Spinoffs wie BattleSpire und Redguard sowie mobile Titel wie die Elder Scrolls Blades und Fallout Shelter.
9: Elder Scrolls: Arena
Der erste Eintrag in das Franchise, Arena, markiert den Beginn von Bethesdas epischer Reise. Es wurde 1994 ins Leben gerufen und war eine ehrgeizige Mischung aus Sport und Aktion, in der zunächst mittelalterliche Gladiatorenkämpfe vorgestellt wurden. Die Entwickler schaukelten sich schnell, um den Spielern die Städte zu erkunden und sich mit herausfordernden Dungeons zu befassen und ein einzigartiges RPG-Erlebnis aus der ersten Person zu schaffen, das an Ultima Underworld und Might and Magic erinnert. Trotz seiner arkanen Systeme, der randomisierten Beute und seiner klobigen Bewegung legte der Erfolg von Arena die Grundlage für Bethesdas zukünftige Bemühungen.
Die Elder Scrolls: Arena Bethesda
8: Starfield
Bei jeder neuen Veröffentlichung von Bethesda Game Studios (BGS) gibt es in der Spekulation eine potenzielle Motor -Upgrade. Starfield blieb jedoch bei der bekannten "Creation Engine 2.0", die trotz seines neuen Spitznetzes und seiner Animationsverbesserungen nach wie vor das Laden von Bildschirmen auch für die einfachsten Übergänge erforderlich ist. Die Nasapunk-Science-Fiction-Einstellung des Spiels war eine erfrischende Abweichung von den üblichen Orten, aber die 1.000 prozedural erzeugten Planeten fühlten sich wiederholend an und fehlten den Charme von Bethesdas handgefertigten Welten. Während Starfield ein riesiges Universum versprach, fühlte es sich oft eher wie eine Reihe ähnlicher Außenposten und Minen an, was es schwierig war, seine Mängel angesichts seines hohen Budgets und seines ehrgeizigen Umfangs zu übersehen.
STARFIELD BETHESDA GAME STUDIOS
7: Elder Scrolls: Dolchfall
Die Verfahrensgeneration von Starbield war vielleicht enttäuschend, aber Bethesda hat eine reiche Geschichte mit dieser Technologie. Daggerfall, 1997 veröffentlicht, ist ein Beweis dafür und hat erstaunliche 80.000 Quadratmeilen explorierende Gelände. Mit neun unterschiedlichen Klimazonen, 44 politischen Regionen und 15.000 Punkten von Interesse war Daggerfalls Welt groß und voller Möglichkeiten für Abenteuer und Unheil. Obwohl sein Kampf noch klobig war, fügte die Einführung des qualifizierten Fortschritts und die Fähigkeit, Immobilien zu kaufen und den Erfahrungen mit Gilden zu beitreten. Trotz seiner Größe und des Potenzials hätte das Eintauchen von Daggerfall mit Multiplayer -Elementen verbessert werden können.
Die Elder Scrolls: Kapitel II - Daggerfall Bethesda
6: Fallout 76
Die Aufnahme von Fallout 76 in diese Liste könnte einige überraschen, da das traditionelle RPG-Format in ein Multiplayer-Modell für Live-Service abgewiesen wurde. Das Spiel wurde zunächst zu einem lauwarmen Empfang gestartet, der sich auf Online -Interaktionen konzentrierte. Das Spiel war mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Das Update von Wastelanders hat die Erfahrung jedoch erheblich verbessert, indem sie geäußerte NPCs hinzufügen und das Beutesystem verfeinern. Trotz dieser Verbesserungen kämpft Fallout 76 immer noch darum, die Tiefe und Qualität der anderen RPGs von Bethesda zu entsprechen, insbesondere im Vergleich zu den gut aufgenommenen älteren Rollen online.
Fallout 76 Bethesda Game Studios
5: Fallout 4
Mit beeindruckenden 25 Millionen verkauften Exemplaren ist Fallout 4 das kommerziell erfolgreichste Spiel der Serie. Es führte die Verbesserungen des optimierten Gameplays und der Lebensqualität vor, wodurch es einem breiteren Publikum zugänglicher wurde. Das detaillierte Umfeld des Commonwealth und das innovative Siedlungsbuilding-System fügten der Erfahrung neue Schichten hinzu. Die Erzählung des Spiels drehte sich jedoch um synthetische Menschen und eine vorhersehbare Handlung, die sich im Widerspruch zum traditionellen Geschmack des Fallout -Universums befand. Das Dialogsystem, das die Interaktion der Spieler begrenzt hat, war eine bemerkenswerte Enttäuschung und spiegelte eine Abkehr von den RPG -Wurzeln der Serie wider.
Fallout 4 Bethesda Game Studios
4: Fallout 3
Als Bethesda 2004 die Übernahme des Fallout -Franchise ankündigte, wurde die Gaming -Community aufgeteilt. Die Eröffnungssequenz von Fallout 3, die von der Geburt bis zum Erwachsenenalter im Vault 101 überging, setzte eine starke narrative Grundlage. Die Einführung des Vats-Systems war eine brillante Anpassung der Kampfmechanik der Serie in eine Perspektive der ersten Person. Die sich wiederholenden Begegnungen des Capital Wasteland und das lineare Ende des Spiels, das später von dem DLC Broken Steel angesprochen wurde, hob den Kampf von Bethesda, ihr Open-World-Design mit dem etablierten Ton der Fallout-Serie auszugleichen. Für eine zusammenhängende Erfahrung können die Spieler die Geschichte von zwei Wastelands -Mods erkunden oder auf das erwartete Remake warten.
Fallout 3 Bethesda Game Studios
3: Die Elder Scrolls IV: Vergessene
Oblivion dient als Blaupause für moderne Bethesda -RPGs. Während es Ähnlichkeiten mit seinem Vorgänger Morrowind teilt, ist es eine Vergessenheit, die den Standard für nachfolgende Titel, einschließlich Fallout und Starfield, festgelegt hat. Die Hauptgeschichte des Spiels mit einer Daedric -Invasion und Sean Bean's Voice Acting war filmisch und engagiert. Es sind jedoch die Nebenquests, insbesondere diejenigen, die die Gilden betreffen, die wirklich glänzen. Die einzigartigen Kill -Bedingungen der Dark Brotherhood und der geheime Rekrutierungsprozess der Thieves Guild fügten dem Gameplay Tiefe hinzu. Der Oblivion Remaster modernisiert die Erfahrung mit verbesserten Grafiken und einem verzeihenderen Fortschrittssystem, behält jedoch den einzigartigen Charme und die Macken des Spiels bei.
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered Bethesda Game Studios
2: The Elder Scrolls V: Skyrim
Während Skyrim einige Elemente seiner Vorgänger vereinfacht, führte sie zwar signifikante Verbesserungen des Gameplays ein. Die Fähigkeit, Waffen zu streiten, zwei Waffen zu streichen, machten den Kampf ansprechender, während die Hinzufügung von Schreien der Erfahrung eine einzigartige Ebene erhöhte. Skyrims Welt mit seinen gefrorenen Landschaften und unterschiedlichen Regionen fühlte sich zusammenhängender und eindringlicher als Oblivions Umgebung. Der Erfolg des Spiels verwandelte die Elder Scrolls -Serie in ein Mainstream -Phänomen und balancierte die Zugänglichkeit mit Tiefe auf eine Weise aus, die bei einem breiten Publikum ankam. Skyrims dauerhafte Popularität, die von seiner expansiven Welt und der Modding -Community angetrieben wird, verfestigt sich als Wahrzeichen des Spielens.
Die Elder Scrolls V: Skyrim Bethesda Game Studios
Lobende Erwähnung: Fallout: Neues Vegas
Obwohl von Bethesda nicht entwickelt wurde, verdient New Vegas Anerkennung für sein außergewöhnliches Geschichtenerzählen und sein Gameplay. Erbaut auf Bethesdas Motor, kombiniert er die traditionellen RPG-Elemente der Serie mit Bethesdas Open-World-Design meisterhaft. Die Optionen für die Erzählung und die Auswahl der Spieler machen es zu einem herausragenden Titel, der nicht übersehen werden sollte, insbesondere mit der Vorfreude in der nächsten Staffel der Fallout -TV -Serie.
Fallout: New Vegas Obsidian Entertainment
1: The Elder Scrolls III: Morrowind
Morrowind steht trotz seiner herausfordernden Schnittstelle und der Kampfmechanik als Höhepunkt der RPG -Angebote von Bethesda. Seine beispiellose Freiheit, von der Abwesenheit von Questmarkierungen bis zum komplizierten Zaubertreue -System, ermöglichte eine zutiefst eindringliche Erfahrung. Die Welt von Vvardenfell mit ihrer einzigartigen Ästhetik von The Dark Crystal und Dune war eine Abkehr von Fantasy -Normen und bleibt unvergesslich. Während die Komplexität von Morrowind seine Mainstream -Anziehungskraft begrenzt hat, ist seine Auswirkungen auf das RPG -Genre unbestreitbar. Wenn man über Morrowind nachdenkt, kann man Parallelen zu modernen Erfolgen wie Baldur's Gate 3 ziehen, was die Tiefe und Zugänglichkeit ähnlich ausgleichen. Es bleibt die Frage: Könnte eine Fortsetzung von Morrowind das heutige Publikum mit ihrer kompromisslosen Vision festhalten?
Die Elder Scrolls III: Morrowind Bethesda