Dank eines erneuten Fokus auf die grundlegenden Elemente der Serie liefert Assassins Creed Shadows die befriedigendste Erfahrung, die das Franchise seit Jahren hat. Das Spiel führt ein Parkour -System vor, das mit der in der Einheit zu sehenen Finesse konkurriert und es den Spielern ermöglicht, nahtlos vom Boden zu Dächern der Burg zu wechseln. Die Zugabe eines Grappling -Hakens verbessert den Nervenkitzel, strategische Aussichtspunkte zu erreichen. Sie sind auf einer Drehung über Ihren Gegnern gesetzt, und Sie sind bereit für den perfekten Kill - solange Sie Naoe, einen der Protagonisten des Spiels, kontrollieren. Wechseln Sie jedoch zu Yasuke, dem anderen Protagonisten, und Sie sind für eine völlig andere Erfahrung.
Yasuke, ein hoch aufragender Samurai, bewegt sich mit einer absichtlichen Langsamkeit, die sich stark von den agilen Attentätern im Gegensatz zu dem Gegenstand enthält, an die wir gewöhnt sind. Er ist ungeschickt, nicht in der Lage, stille Takedowns auszuführen, und kämpft selbst mit den einfachsten Anstiegen. Sein Design fühlt sich wie eine Anomalie im Assassin's Creed -Universum an und fordert die Essenz dessen in Frage, was es bedeutet, ein Attentäter zu sein. Diese Abkehr von der Norm macht Yasukes Charakter jedoch so faszinierend. Das Spielen wie er fühlt sich weniger wie Assassins Glaubensbekenntnis und eher wie in ein anderes Spiel ein.
Yasuke ändert die Regeln von Assassins Glaubensbekenntnis und fördert den geerdeten Kampf über Parkour Stealth. | Bildnachweis: Ubisoft
Anfangs war der starke Kontrast zwischen Yasukes Fähigkeiten und der Kernphilosophie der Serie frustrierend. Welchen Zweck erfüllt der Protagonist eines Attentäters, wenn sie kaum durch die vertikale Welt navigieren und die Fähigkeit zu Stealth -Tötungen fehlt? Doch als ich tiefer in sein Gameplay tauchte, begann ich, die absichtlichen Designentscheidungen hinter Yasuke zu schätzen. Er zwingt die Spieler, sich zu stellen und sich an Einschränkungen anzupassen, die die Serie zuvor selten auferlegt hat.
Sie begegnen Yasuke erst einige Stunden in der Kampagne, nachdem Sie genügend Zeit damit verbracht haben, Naoes schnelle und heimliche Shinobi -Fähigkeiten zu meistern. Der Übergang nach Yasuke ist ermüdend; Seine Unfähigkeit, effektiv durch feindliche Lager zu schleichen oder alles zu skalieren, das über seine Reichweite hinausgeht, führt zu einer neuen Herausforderung. Sein Klettern ist mühsam und erfordert oft die Verwendung von Leitern oder Gerüsten, was die Spieler dazu ermutigt, auf dem Boden zu bleiben. Diese Einschränkung wirkt sich auf seine Fähigkeit aus, die Umwelt von oben, einem Grundnahrungsmittel des Creed -Gameplays von Assassin , zu untersuchen.
Yasukes Design verschiebt den Fokus von Stealth und vertikaler Erkundung auf geerdeten, intensiven Kampf. Diese Verschiebung stimmt enger mit Spielen wie Ghost of Tsushima aus und betont das Samurai -Schwertspiel über das traditionelle Attentäter -Toolkit. Als Yasuke zu spielen bedeutet zu überdenken, wie man sich Assassins Glaubensbekenntnis nähert. Während er nicht wie frühere Protagonisten frei klettern kann, zeigt eine sorgfältige Umweltbeobachtung alternative Wege, die speziell für ihn entwickelt wurden, und fügt dem Gameplay eine strategische Planung hinzu.
Yasuke genießt den besten Kampfmechanik -Assassin's Creed, das es je hatte. | Bildnachweis: Ubisoft
In dem Kampf in Shadows leuchtet Yasuke wirklich und bietet das raffinierteste Schwertspiel, das die Serie seit über einem Jahrzehnt gesehen hat. Jeder Streik ist zielgerichtet, und die Vielfalt der Techniken - von brutalen Rush -Angriffen bis hin zu zufriedenstellenden Ripostes - kämpft berauschend. Die Trennung von Kampf und Stealth in zwei unterschiedliche Charaktere verhindert die Mischung von Stilen, die in früheren Einträgen wie Origins , Odyssey und Valhalla zu sehen sind. Naoes Zerbrechlichkeit stellt sicher, dass Stealth ein entscheidendes Element bleibt, während Yasukes Stärke einen direkteren Konfliktansatz ermöglicht.
Trotz des innovativen Ansatzes zu Yasukes Charakter bleibt seine Passform in den Rahmen des Assassins fraglich. Die Serie basiert auf heimlichen Kills und vertikalen Erkundungen, Elementen, die Yasuke direkt ausspricht. Während sein Design für einen Samurai thematisch geeignet ist, verändert er das Creed -Erlebnis des Attentäters grundlegend.
Naoe hingegen verkörpert den Quintessenzbeamten des Assassin's Creed Protagonisten. Ihre Stealth -Fähigkeiten, die durch die Vertikalität der Sengoku -Periode Japan verbessert wird, bieten ein Spielerlebnis, das die Essenz der Serie wirklich einfängt. Trotz der realistischeren Klettermechanik, die in den Schatten eingeführt wurde, machen Naoes Beweglichkeit und Kampfkenntnisse sie für viele Spieler die attraktivere Wahl.
Ubisofts Versuch, mit Yasuke und Naoe zwei verschiedene Spielstile anzubieten, ist lobenswert, aber es präsentiert ein zweischneidiges Schwert. Yasukes einzigartiger Ansatz für Gameplay ist eine neue Sicht auf die Serie, aber es stellt die Kernviertel in Frage, die Assassin's Creed definiert haben. Während ich gelegentlich nach Yasuke zurückkehre, um den Nervenkitzel seines Kampfes zu machen, werde ich die Welt der Schatten wirklich erforschen und genießen. Mit ihr habe ich das Gefühl, dass ich Assassin's Creed spiele, da es gespielt werden sollte.